Presse

Interview zur kontrollierten Freigabe von Cannabis

(Quelle: COSMO vom 6. Januar 2018)

 

„Eine andere Dimension“

Am 30. Dezember 2017 berichtete der Weser Kurier über meine neue Tätigkeit als Mitglied des Deutschen Bundestages.

Zum Artikel geht es hier.

 

Presseerklärung zum Bericht über die Situation illegaler Drogen in Deutschland

Am 14. Dezember 2017 hat die Drogenbeauftragte der Bundesregierung den Bericht vorgelegt.

Zu meiner Presseerklärung geht es hier

 

Die ARD hat über Sexismus im Parlament recherchiert

Hier spreche ich im Video vom 11. Dezember 2017 über meine Erfahrungen

 

Arztnetze sind die Zukunft der Versorgung

Bericht der Ärzte Zeitung vom 1. Dezember 2017

 

Nach dem Gutachten: Wie geht es mit dem Morbi-RSA weiter?

Dokumentation des AOK-Forum live am 29. November 2017 in Potsdam

 

So erleben Bremer Abgeordnete den unruhigen Bundestag

Radio Bremen über die Wochen nach der Wahl zum Deutschen Bundestag.

Zum Beitrag vom 27. November geht es hier.

 

NDR-Redezeit zum Thema Sexismus

Am 25. Oktober 2017 lud der NDR mich und weitere Gäste ein zur Diskussion zur Frage „Wie alltäglich ist Sexismus?“.

Zur Aufzeichnung der Sendung geht es hier.

 

„Verliebt in den Cha-Cha-Cha“

Der Weser Kurier hat am 04. September 2017 ein persönliches Portrait von mir veröffentlicht.

Zum Artikel geht es hier.

 

Zeit der Weichenstellungen

Zum Wahlkampfauftakt in Bremerhaven hat die Nordsee-Zeitung am 10. August 2017 ein Gespräch mit mir geführt.

Zum Artikel geht es hier.

 

„Strafe schreckt ab“

Interview mit der taz am 28. Juli 2017

Warum ich meine, dass Schwangerschaftsabbrüche nichts im Strafgesetzbuch zu suchen haben.

 

„Wir wollen mehr kulturelle Teilhabe“

Interview mit dem Weser Kurier am 15. März 2017

Über den Nutzen einer „Art:Card“, mit der Familien gratis oder vergünstigt Museen besuchen können sollen.

 

„Es muss sich dringend etwas ändern“

Interview mit der taz am 5. Februar 2017

Die psychiatrische Versorgungslandschaft in Bremen muss verbessert werden, gerade schwer und chronisch psychisch Kranke brauchen schnelle und passgenaue Hilfen. Was sich ändern muss, erläutere ich im taz-Interview.

 

Für gerechte Gesundheitsversorgung im Quartier

Bericht „Gröpelingen: Stadtteil mit Problemen“ in der Bremer Ärztezeitung KONTEXT über die grüne Veranstaltung am 18. Januar 2017.

Zum Artikel geht es hier.

 

Guter Hoffnung

Ein Gastbeitrag bei der Techniker-Krankenkasse zur Entwicklung des „Bremer Bündnisses natürliche Geburt“ vom 7. Dezember 2016.

Zum Artikel geht es hier.

 

„Das schränkt Teilhabe ein“

Interview mit der taz am 2. September 2016

Mit dem geplanten Teilhabegesetz der Bundesregierung würde die Behindertenrechtskonvention ad absurdum geführt.