Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Newsletter
  • Informationsfahrten nach Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchformular

Kirsten Kappert-Gonther

Kirsten Kappert-Gonther

Mitglied des Deutschen Bundestages

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Zur Person
    • Meinung
    • Mitgliedschaften
    • Curriculum Vitae (Download)
  • Themen
    • Drogen- und Suchtpolitik
    • Frauengesundheit
    • Gesundheitsförderung
    • Gesundheitsversorgung
    • Medizinethik
    • Seelische Gesundheit
    • Aufarbeitung des kolonialen Erbes
    • Kulturelle Bildung und Bibliotheken
  • Bundestag
    • Reden
    • Anträge
    • Kleine Anfragen
  • Bremen
  • Presse
    • Pressestatements
    • Pressefotos
    • Pressespiegel
  • Kontakt

Herzlich willkommen!

© Thomas Trutschel

Ich bin davon überzeugt, dass es unsere wichtigste politische Aufgabe ist, in Verteilungsfragen für mehr Gerechtigkeit zu sorgen – innerhalb Deutschlands und weltweit. Das gilt für den Zugang zu einem guten Gesundheitssystem für alle, für gerechte Startbedingungen, Zugang zu Bildung, Generationengerechtigkeit und nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen. Der Staat muss Strukturen schaffen, die dazu taugen, Gerechtigkeit herzustellen, Teilhabe für alle zu ermöglichen und den und die Einzelne zum eigenverantwortlichen Handeln zu befähigen.

Miteinander reden hilft – nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf! Ich freue mich auch über einen Besuch auf meiner Facebook-Seite oder bei Twitter.

Kirsten Kappert-Gonther

 

 

Selbstbestimmung, Sterbehilfe, Suizidhilfe, Suizidprävention Aus dem Bundestag, Medizinethik, Reden 19. Mai 2022

ZDFheute: „Sterbehilfe-Debatte im Bundestag. Zwischen Selbstbestimmung und Lebensschutz“

Am 18. Mai 2022 berichtete ZDFheute über die Orientierungsdebatte zur Sterbehilfe im Bundestag. Auch ich habe dort eine Rede gehalten und mich mit einer interfraktionellen Gruppe von Abgeordneten aller demokratischer…

Weiterlesen »

Bundestag, Medizinethik, Suizidhilfe, Suizidprävention Aus dem Bundestag, Medizinethik, Reden, Seelische Gesundheit 19. Mai 2022

Rede in der Orientierungsdebatte zu Suizidassistenz

Am 18. Mai 2022 habe ich im Bundestag in der Orientierungsdebatte zu Suizidassistenz eine Rede gehalten. Eine Orientierungsdebatte im Bundestag ist etwas ganz Besonderes. Hier geht es um Haltung und…

Weiterlesen »

Geburt, Geburtshilfe, Hebammen, Schwangerschaft Frauengesundheit, Gesundheitsförderung, Medizinethik, Versorgungsstrukturen 5. Mai 2022

rbb-Kultur: „Wie bekommen wir unsere Kinder? – Hebammen am Limit“

Jeden Tag werden in Deutschland hunderte Kinder geboren. Die Arbeit aller Hebammen ist grundlegend für einen guten Start ins Leben. Wir brauchen Hebammen, die Schwangere, Gebärende und Neugeborene gut und…

Weiterlesen »

Bluttests, Kassenleistung, Medizinethik Medizinethik, Pressestatements 2. Mai 2022

Deutschlandfunk: „Bluttests auf Down-Syndrom als Kassenleistung – Ethik und Elternglück“

Am 02. Mai 2022 berichtete Deutschlandfunk über die Einführung von Bluttests auf Down-Syndrom als Kassenleistung. Diese sollen im Rahmen von Einzelfall-Entscheidungen durchgeführt werden und nicht als Regelangebot gelten. Zum Beitrag…

Weiterlesen »

© Linda Neddermann

Corona-Pandemie, Infektionsschutz Aus dem Bundestag 6. April 2022

DLF-Interview: „Die Impflücke muss geschlossen werden“

Im Interview mit dem Deutschlandfunk erläutere ich, warum ich die Impfpflicht ab 60 Jahren für einen vernünftigen Kompromiss halte. Sollte die Impfquote im Herbst allerdings weiterhin eine große Lücke aufweisen,…

Weiterlesen »

Corona-Pandemie, Infektionsschutz Aus dem Bundestag, Reden 21. März 2022

Rede zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes

Am 18. März hat der Deutsche Bundestag über weitere Änderungen am Infektionsschutzgesetz debattiert. Ich habe in meiner Rede deutlich gemacht, dass der Gesetzesentwurf für mich und meine Fraktion einen Kompromiss…

Weiterlesen »

Gender Health Gap Frauengesundheit 25. Februar 2022

Gender Health Gap: Wie die Medizin Frauen vergisst | Team UPWARD

In einer aktuellen Folge des YouTube-Formats „Team UPWARD“ der ARD wird noch einmal sehr schön gezeigt, warum wir den Gender Health Gap endlich schließen müssen. Gut, dass wir uns im…

Weiterlesen »

© Kathrin Doepner

Sterbehilfe, Suizidprävention Medizinethik, Seelische Gesundheit 22. Februar 2022

FAZ-Interview: „Assistierten Suizid ermöglichen, aber nicht fördern“

Wir müssen Suizidalität enttabuisieren. Sie ist in der Regel nicht der Wunsch nach dem Tod, sondern nach einer Pause von einer als unerträglich empfundenen Lebenssituation. Mit einer fraktionsübergreifenden Gruppe von…

Weiterlesen »

Prävention und Gesundheitsförderung, Seelische Gesundheit Meinung 17. Februar 2022

Zu Gast im Podcast des Integrierten Gesundheitscampus Bremen

Was sind zentrale gesundheitspolitische Vorhaben für diese Legislaturperiode, wie arbeitet eigentlich der Gesundheitsausschuss und was bedeutet das für Bremen? Um all das und mehr geht es in dem Interview mit…

Weiterlesen »

Cannabis Drogen- und Suchtpolitik 15. Februar 2022

Interview mit dem Deutschen Hanfverband

Im Interview mit Georg Wurth vom Hanfverband erläutere ich, warum ich für eine umfassende Legalisierung von Cannabis eintrete und keinesfalls auf halber Strecke stehen bleiben will. Eine kontrollierte Abgabe schließt…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

  • Kirsten bei Twitter

    Kirsten Kappert-GontherFollow

    Abgeordnete im Bundestag von Bündnis90/Die Grünen, stellvertretende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses #Feminismus #Cannabis #decolonize #Bremen

    Avatar
    AvatarKirsten Kappert-Gonther@KirstenKappert·
    22 Mai

    Kleiner Ausflugstipp: #Metalhenge , ein renaturierter Müllberg in Bremen. Da weitet sich der Horizont. Wer noch nicht da war, macht es möglichst bald mal. Sehr toll da. #Naherholung #Sonntagsausflug

    Reply on Twitter 1528446220972204034Retweet on Twitter 15284462209722040341Like on Twitter 152844622097220403416Twitter 1528446220972204034
    Load More...
  • Kirsten bei Facebook

    Kirsten Kappert-Gonther

    17 hours ago

    Kirsten Kappert-Gonther
    Seelische Gesundheit gehört mehr ins Zentrum politischer Entscheidungen. Die Prävention psychischer Erkrankungen und die Förderung der seelischen Gesundheit beginnt schon sehr früh, mit einer guten Geburtshilfe, mit Städten die für Menschen und nicht für Autos gebaut werden, mit guten Kitas und Schulen. In allen Lebensphasen sind die Lebensbedingungen relevant dafür, ob und wie Menschen auch seelisch zurecht kommen, ob sie gesund bleiben oder wieder gesund werden können. Das Spektrum reicht hier von den Arbeitsbedingungen, über soziale Gerechtikgeit bis zu Strategien gegen Einsamkeit und den Möglichkeiten bis ins hohe Alter im Quartier selbstbestimmt leben zu können. Und wenn Menschen psychisch krank sind oder eine seelische Krise durchleben, ist es natürlich elementar, dass sie gute, schnelle und passgenaue Hilfe finden. Dafür setze ich mich ein, durch meine Arbeit im Bundestag und als 1. Vorsitzende der „Aktion psychisch Kranke - APK“.Für die psychiatriepolitische Zeitung „Eppendorfer“ habe ich über diese Themen mit Jan Zier gesprochen. Hier könnt ihr das Interview nachlesen. #mentalhealth ... See MoreSee Less

    Photo

    View on Facebook
    · Share

    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

  • Kirsten bei Instagram

    kirstenkappertgonther

    kirstenkappertgonther
    Seelische Gesundheit gehört mehr ins Zentrum poli Seelische Gesundheit gehört mehr ins Zentrum politischer Entscheidungen. Die Prävention psychischer Erkrankungen und die Förderung der seelischen Gesundheit beginnt schon sehr früh, mit einer guten Geburtshilfe, mit Städten die für Menschen und nicht für Autos gebaut werden, mit guten Kitas und Schulen. In allen Lebensphasen sind die Lebensbedingungen relevant dafür, ob und wie Menschen auch seelisch zurecht kommen, ob sie gesund bleiben oder wieder gesund werden können. Das Spektrum reicht hier von den Arbeitsbedingungen, über soziale Gerechtikgeit bis zu Strategien gegen Einsamkeit und den Möglichkeiten bis ins hohe Alter im Quartier selbstbestimmt leben zu können. 
Und wenn Menschen psychisch krank sind oder eine seelische Krise durchleben, ist es natürlich elementar, dass sie gute, schnelle und passgenaue Hilfe finden. 
Dafür setze ich mich ein,  durch meine Arbeit im Bundestag und als 
1. Vorsitzende der „Aktion psychisch Kranke - APK“.
Für die psychiatriepolitische Zeitung „Eppendorfer“ habe ich über diese Themen mit Jan Zier gesprochen. 
Hier könnt ihr das Interview nachlesen. #mentalhealth #mentalhealthawareness #seelischegesundheit #psyche #psychotherapie #psychosozialeversorgung #psychiatriereform #aktionpsychischkranke #apk #bundestag #bremen #grüne
    Aus Gründen #Bremen #Latzel #lgbtiq #youcantprayt Aus Gründen #Bremen #Latzel #lgbtiq #youcantpraythegayaway
    Eine Orientierungsdebatte im Bundestag ist etwas g Eine Orientierungsdebatte im Bundestag ist etwas ganz Besonderes. Hier geht es um Haltung und Überzeugung der Abgeordneten zu gesellschaftlich besonders wichtigen ethischen Fragen. Eine Orientierungsdebatte gibt die Möglichkeit Argumente auszuloten und eigene Gewissheiten zu überprüfen. Gestern fand im Bundestag die Orientierungsdebatte zu den Fragen des assistierten Suizids statt.
Um die Autonomie abzusichern, muss sich, wer assistierten Suizid anbietet, an ein Schutzkonzept halten. Sonst ist die Selbstbestimmung gefährdet. Am wichtigsten war es mir in der Debatte zur Suizidassistenz aber, die Suizidprävention in den Mittelpunkt zu stellen.
#suizidprävention #bundestag #sterbehilfe #sterbehilfedebatte
    So, ich darf euch meine neue Mitarbeiterin Veronik So, ich darf euch meine neue Mitarbeiterin Veronika Knebusch vorstellen. Veronika ist Public-Health-Spezialistin und kennt sich sehr gut mit allen Themen rund um die seelische Gesundheit aus. Solange wie Christoph Wieboldt in Elternzeit ist, wird also Veronika unser Team im Schwerpunkt #mentalhealth verstärken. Herzlich Willkommen, liebe Veronika, ich freue mich sehr! #seelischegesundheit #mentalgealthawareness #mentalegesundheit #seele #psyche #publichealth #psychotherapie #suizidprävention #prävention #gesundheit #gesundheitsförderung #grüne #fürbremeninberlin
    Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Büro Berlin

    Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB
    Bündnis 90/Die Grünen
    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Tel.: 030 227 – 79150
    Fax: 030 227 – 70148
    E-Mail: kirsten.kappert-gonther@bundestag.de

  • Büro Bremen

    Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB
    Bündnis 90/Die Grünen
    Altenwall 25
    28195 Bremen

    Tel.: 0421 – 3011 165
    Fax: 0421 – 3011 150
    E-Mail: kirsten.kappert-gonther.wk@bundestag.de

  • Links

    Grüne im Bundestag

    Bündnis 90/Die Grünen

    Grüne Bremen

    Grüne Jugend Bremen

    Greens/EFA im Europäischen Parlament

    Heinrich-Böll-Stiftung

  • Social Media

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • Soundcloud
  • Newsletter
  • Informationsfahrten nach Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑