Am 09. Juni 2022 berichtete Medical Tribune über den Verein „Spitzenfrauen Gesundheit“, der bei den Neuwahlen von KV- und Zahnärztevorstände ihre Expertise mit einbringen können. Deutlich wurde dabei, dass es…
Spitzenfrauen
Eine feministische Gesundheitspolitik ist notwendig. So schließen wir eklatante Versorgungslücken. Frauen entscheiden gleichberechtigt mit. Forschung und Versorgung werden ihren Bedürfnissen gerecht. Alles ist drin!
Im Observer Gesundheit erschien am 11. Januar ein Beitrag vom Spitzenfrauen Gesundheit e.V., in dem wir deutliche Nachbesserungen am Führungspositionen-Gesetz II einfordern. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass in den Vorständen…
In der aktuellen Ausgabe des Magazins iX Forum spreche ich mit Martina und Albrecht Klöpfer über politische Gestaltungsmöglichkeiten bei der Geschlechterparität in Medizin und Selbstverwaltung. Es ist nicht sinnvoll, sondern…
Verschiedene Medien berichteten am 24. Juni über unser Webinar „Kein kleiner Unterschied – Geschlechtergerechte Gesundheitsversorgung am Beispiel von Covid-19“. Darin habe ich meine Forderung nach Einführung einer Frauenquote für Entscheidungsgremien…
Die medizinische Forschung, Lehre und Versorgung orientiert sich immer noch stark an einem männlichen Normkörper. Frauen und alle jene, die vom Modell „Mann“ abweichen, laufen Gefahr, deswegen bei vielen Erkrankungen…
Die Spitzenfrauen Gesundheit, die im Jahre 2018 durch eine spontane Initiative entstanden sind, haben einen eigenen Verein gegründet: Gestern fand dazu in den Räumen des Hartmannbundes in Berlin die Gründungsversammlung…
Der neue Spitzenfrauen-Podcast ist online! Diesmal spricht Cornelia Wanke, Wirtschaftswissenschaftlerin und ausgebildete Journalistin, mit mir über die Bedeutung von Mentor*innen. Ich selbst hatte auf meinem (Karriere-)Weg zwei wichtige Mentor*innen: meine…
Der Bandera County Courier berichtete am 17. März über die Entwicklung des Frauenanteils in Spitzenpositionen der Selbstverwaltung im Gesundheitssystem. Zum Artikel (in englischer Sprache) geht es hier.
Zwei Jahre nach der ernüchternden Erkenntnis, dass die gläserne Decke im Gesundheitswesen so dick ist wie in den DAX-Konzernen, gibt es zwar mehr Bewusstsein für diese Schieflage, doch getan hat…
Der Tagesspiegel berichtete am 16. März über die mangelnde Parität im deutschen Gesundheitswesen. Anlass ist meine kleine Anfrage zu Entwicklungen zum Frauenanteil in der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen. Zwei Jahre nach…
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März berichtet das Ärzteblatt über die Repräsentation von Frauen in Spitzenposten des Gesundheitswesens. Im vergangenen Jahr hatte meine kleine Frage für Aufsehen gesorgt. Danach sind…