Das Handelsblatt berichtete am 9. November darüber, dass die Kontaktnachverfolgung aufgrund der erneuten Überlastung der Gesundheitsämter vielerorts nicht mehr möglich ist. Die Umsetzung des „Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“ verläuft…
ÖGD
Das Wirtschaftsmagazin Capital berichtete am 12. Juli über die Aufrüstung der kommunalen Gesundheitsämter zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Die finanziellen Mittel aus dem „Pakt für den ÖGD“, den Bund und Länder…
Bei der Stärkung der Gesundheitsämter herrscht auf Seiten der Bundesregierung scheinbar weiterhin Planlosigkeit. Das geht aus der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine kleine Anfrage von mir zum Stand der Umsetzung des…
Wir brauchen jetzt und auf Dauer eine stabile Finanzierung der Gesundheitsämter! Sie sind entscheidend für den Infektionsschutz in der aktuellen Pandemie und für die Sorge um unser aller Gesundheit in…
Das ARD-Magazin Panorama berichtete am 26. November über die verschlafenen Maßnahmen der Bundesregierung zur Digitalisierung der Gesundheitsämter. Ein Grund für die unzureichenden Möglichkeiten bei der Nachverfolgung von Kontaktpersonen liegt auch…
Das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtete am 19. November über unseren Antrag zur dauerhaften Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und einem Ausbau der Public Health-Perspektive in unserem Gesundheitswesen. Wir Grüne fordern die Bundesregierung…
Die Covid-19-Pandemie zeigt, dass Gesundheit weit mehr ist als ein individuelles Geschehen. Die öffentliche Sorge um die Gesundheit aller (Public Health) ist nicht nur der Schlüssel zur Bewältigung der aktuellen…
Zu Berichten über die aktuelle Überlastung der Gesundheitsämter erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: „Die aktuelle Überlastung der Gesundheitsämter kommt mit Ansage. Spätestens seit dem Frühjahr war die defizitäre Lage des…
Mehrere Medien berichteten am 8. September über die Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Gesundheitsämtern anlässlich des „Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“. Doch die Mittel für den ÖGD kommen zu spät…
Zur Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Gesundheitsämtern erklärt Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: „Es ist überfällig, dass die Bundesregierung den Öffentlichen Gesundheitsdienst endlich auf ihre Agenda setzt. Doch die Mittel kommen zu spät,…
Das Handelsblatt berichtete am 5. September über den von Bund und Ländern verabschiedeten „Pakt für den öffentlichen Gesundheitsdienst“. Der Bund will in den kommenden sechs Jahren 4 Mrd. EUR für…
Die WELT berichtete am 18. August über eine drohende Überforderung der Gesundheitsämter. Die Personalsituation und die technische Infrastruktur des Öffentlichen Gesundheitsdienstes müssen dringend verbessert werden. Gesundheitsminister Spahn und die Länder…