Der SPIEGEL berichtete am 6. November über Forderungen nach gesetzlichen Regelungen zur Verteilung knapper Beatmungsplätze. Nicht zuletzt angesichts der steigenden Zahlen an Covid-19-Patient*innen in Intensivstationen benötigen die Krankenhäuser Rechtssicherheit und…
Medizinethik
Verschiedene Medien berichteten am 23. September über die Stellungnahme des Deutschen Ethikrates zum Immunitätsausweis. Die Absage des Ethikrates an einen Immunitätsausweis ist folgerichtig. Jens Spahn hat die Debatte ohne jede…
Verschiedene Medien berichteten über eine Online-Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung zum Thema Sterbehilfe, an der auch ich teilnahm. Suizidbeihilfe ist nicht die normale Form der Lebensbeendigung. Aufgrund von Pflegenotstand und des Mangels…
Das Ärzteblatt berichtete am 15. Oktober über neue nichtinvasive Bluttests auf Einzelgenerkrankungen. Ich lehne die generelle Zulassung der Tests auf verschiedene Krankheiten und Behinderungen sowie eine grundsätzliche Kostenübernahme durch die…
Gentechnik. Keimbahneingriffe. CRISPR/Cas in der Medizin. Fortschritt oder uneinlösbares Heilsversprechen? Christiane Habermalz vom Deutschlandfunk hat darüber ein schönes Radiostück gemacht. Ich komme mehrfach zu Wort und der Beitrag schließt mit…
Im Rahmen der Diskussionen um das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) hat Bundesgesundheitsminister Spahn vorgeschlagen, dass die Krankenkassen zukünftig die Kosten für die Präimplantationsdiagnostik (PID) tragen sollten. Hierzu nehme ich wie…
Organspenden können Leben retten. Viele Menschen auf der Warteliste warten händeringend auf ein Organ, oft über mehrere Jahre. Wir brauchen in Deutschland dringend mehr Organspenden. Allerdings lehne ich die Widerspruchsregelung, so…
Spahns Pläne zur doppelten Widerspruchslösung bei der Organspende sind bei vielen Abgeordneten des Bundestages äußerst umstritten – so auch bei mir. Die doppelte Widerspruchslösung sieht vor, dass einem hirntoten Menschen…
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn plädierte am 3. September dafür, dass jede Bürgerin und jeder Bürger im Todesfall automatisch zum Organspender wird. Anlässlich dieses Vorstoßes erklärt Kirsten Kappert-Gonther, Obfrau im Gesundheitsausschuss: „Wir…
Gesundheitsminister Spahn hat für diesen Herbst eine Gesetzesinitiative zur Organspende angekündigt. Aus der Union werden nun Rufe nach einer „doppelten Widerspruchslösung“ laut. Ich bin hingegen der Auffassung, dass die Widerspruchslösung…