Der Tagesspiegel berichtete am 24. September über die Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage von mir. Daraus geht hervor, dass es pandemiebedingt zu Lieferverzögerungen von in Deutschland angebautem Medizinalcannabis…
Medizinalcannabis
Vor zwei Jahren hat Kanada die kontrollierte Abgabe von Cannabis beschlossen und umgesetzt. Die Bundesregierung weigert sich, anzuerkennen, dass die gesundheitsfördernden Folgen auf Deutschland übertragbar sind. Das geht aus der…
Das Ärzteblatt berichtete am 10. März über meine Forderung, den bestehenden Genehmigungsvorbehalt der Krankenkassen bei der Verordnung von Medizinalcannabis abzuschaffen. Zum Beitrag geht es hier.
Die kobinet-Nachrichten berichteten am 10. März über meine Forderung, den Genehmigungsvorbehalt der Krankenkassen bei Medizinalcannabis abzuschaffen. Die Patientinnen und Patienten, die auf Cannabis als Medizin angewiesen sind, haben die gleiche…
Zum dritten Jahrestag des Inkrafttretens des Cannabis-als-Medizin-Gesetzes sagt Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Drogenpolitik: Der Beschluss des Bundestags zur Verordnung von Cannabis als Medizin war ein Meilenstein mit Vorbildfunktion in der Europäischen Union. Leider…
Im Podcast des Bayerischen Rundfunks ging es am 14. November um den Anbau von Medizinalcannabis. 2020 wird in Deutschland zum ersten Mal medizinisches Cannabis geerntet, falls alles gut läuft. Denn…
In Neumünster entsteht die erste legale Produktionsstätte in Deutschland für Cannabis zu medizinischen Zwecken. Das haben wir uns gemeinsam mit Cem Özdemir und Georg Wurth vom Deutscher Hanfverband (DHV) mal…
Die Pharmazeutische Zeitung berichtete am 22. März über die Bundestags-Anhörung zu Medizinalcannabis. Zum Artikel der PZ geht es hier.
Zur heutigen Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestages erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Drogenpolitik: „Die heutige Anhörung zu Medizinalcannabis hat gezeigt, dass Reformbedarf besteht. Der Wille des Gesetzgebers, dass Anträge auf die Behandlung…
Seit 2017 ist die Abgabe von Cannabis als Medizin erleichtert. Aber: Patient*Innen gehen vielfach leer aus. Gegenüber der taz habe ich betont, dass die Bundesregierung den Bedarf an Cannabis von…
Am 29. November berichtete die DAZ.online über die Frage, wieso es bei der Ausschreibung für den Anbau von Medizinalcannabis weiter zu Verzögerungen kommt. Aus der Antwort der Bundesregierung auf meine…
Der Tagesspiegel berichtete am 20. November über unseren grünen Gesetzentwurf, der den Zugang von Patientinnen und Patienten zu Medizinalcannabis deutlich verbessern würde. Zum Artikel geht es hier.