3 Wochen // 30 Stationen // 150km mit dem Rad Drei Wochen lang sind die wunderbare Julia von Wild, die mein Bremer Büro verantwortet und ich kreuz und quer mit…
Kultur
Kultur geht weiter – aber wie können wir den Kulturbetrieb krisenfester machen? Darüber haben Katrin Goering-Eckardt, Erhard Grundl, Kirsten Kappert-Gonther und Claudia Roth am 16. März ab 19 Uhr mit…
„First Out – Last in“. Das ist das Schlagwort, das die Veranstaltungsbranche im Kultursektor seit März 2020 begleitet. Nachdem kompletten Shutdown der Veranstaltungsbranche im März ist der Spiel-, Bühnen-und Messebetrieb…
Als erstes geschlossen, als letztes wieder geöffnet – das sind die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Kultur. Konzerthäuser, Theater, Museen, Kinos, Clubs, Soziokulturelle Zentren – alles bleibt weiterhin geschlossen. Große…
Sehr geehrter, lieber Kurt Nelhiebel, liebe Irmtrud Wojak, liebe Nicole Nelhiebel, meine Damen und Herren, als Frau Dr. Irmtrud Wojak mich bat, heute hier die Laudatio zu Ehren von Kurt…
Interview mit dem Weser Kurier am 15. März 2017 über den Nutzen einer „Art:Card“, mit der Familien gratis oder vergünstigt Museen besuchen können sollen.
Kulturelle Bildung ist wichtig für die (seelische) Entwicklung eines jeden Menschen. Es ist sinnvoll und notwendig, kulturelle Erziehung zu fördern und kulturelle Bildung zum integralen Bestandteil der Schulausbildung zu machen…