Zum Bericht des Bundesrechnungshofs zur drohenden Insolvenz von Krankenhäusern erklären Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik, und Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: „Der Bericht des Rechnungshofes, über den die ,Rheinische Post‘ berichtet, bestätigt den von…
Krankenhäuser
Gute Gesundheitspolitik wahrt die Würde und Selbstbestimmung der Patient*innen und der Pflegebedürftigen und versucht gleichzeitig, Krankheiten und Gesundheitsrisiken vorzubeugen. Menschen, die auf medizinische Hilfe angewiesen sind, können in Deutschland auf…
Das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtete am 9. September über unsere Forderung, die Krankenhausversorgung im Lichte der Corona-Krise neu zu strukturieren. Dazu zählt unter anderem auch eine Reform der Klinikvergütung, um finanzielle…
Der Weser Kurier berichtete am 27. Juli über die Ausgleichszahlungen, die auch den Kliniken in Bremen zur Bewältigung der Corona-Krise zur Verfügung gestellt wurden. Es war richtig, schnell zu handeln….
Die Ärzte Zeitung berichtete am 19. Juni anlässlich der Veröffentlichung des „Krankenhaus Rating Reports 2020“ über unsere Forderung nach einer hälftigen Beteiligung des Bundes an der Investitionsfinanzierung der Krankenhäuser. Hier…
Zum „Krankenhaus Rating Report“ des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung erklären Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik, und Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: „Die schlechte finanzielle Lage vieler Kliniken zeigt den großen Handlungsbedarf, vor dem…
Verschiedene Medien berichteten am 28. April über den Vorschlag des Bundesgesundheitsministeriums zur schrittweisen Öffnung der Krankenhäuser für die allgemeine Versorgung. Der Vorschlag kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir immer noch…
Der Weser Kurier berichtete am 13. Februar über Strafzahlungen, die Kliniken tätigen müssen, wenn Patient*innen nicht rechtzeitig aus dem Krankenhaus entlassen werden. Kliniken bemängeln diese Regelung des MDK-Reformgesetzes zurecht, denn…
Zum heute veröffentlichten Ärzt*innen-Appell „Gegen das Diktat der Ökonomie in unseren Krankenhäusern“ erklären Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik, und Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Obfrau im Gesundheitsausschuss: „Gesundheitsversorgung ist Daseinsvorsorge – das…
Wir brauchen die Krankenhäuser in kommunaler Trägerschaft, um die medizinische Versorgung der bremischen Bevölkerung zu sichern. Die Vorstellung, dass das KBM und die GENO eine Investition von um die 230…