Anlässlich der Bundestagsdebatte zur Aufarbeitung des kolonialen Erbes berichtete der Weser Kurier am 27. Februar über das Antikolonialdenkmal in Bremen. Ich hatte den Bremer „Elefanten“ in der Debatte als positives…
Koloniales Erbe
Der Tagesspiegel berichtete am 23. Februar über die schleppende Provenienzforschung und Digitalisierung von Objekten aus kolonialen Kontexten. Aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage von mir ging hervor,…
Der Tagesspiegel berichtete am 13. Januar über Nigerias Forderung nach Rückgabe der sogenannten „Benin-Bronzen“ aus Deutschland. Die Bundesregierung erkennt die Forderung Nigerias offenbar nicht als offizielles Rückgabeersuch an. Die Verzögerungstaktik bei…
Die taz bremen berichtete am 24. November über einen Offenen Brief, den ich gemeinsam mit dem Afrika Netzwerk Bremen und den Bürgerschaftsabgeordneten Kai Wargalla und Sahhanim Görgü-Philipp an Bundesverkehrsminister Scheuer…
Im Eingangsgebäude des Bremer Hauptbahnhofs ist an prominenter Stelle ein Wandmosaik freigelegt, das die Rolle unserer Hansestadt Bremen im Kolonialismus auf plakative Weise darstellt und die Tabakfirma Brinkmann ehrt. In einem Offenen…
Die Deutsche Presseagentur berichtete am 7. November über unser Autor*innenpapier zum Umgang mit kolonialen Spuren im öffentlichen Raum. Zum Artikel geht es hier.
Am Dienstag, den 11. August 2020, fand am Anti-Kolonial-Mahnmal „Der Elefant“ im Nelson-Mandela-Park das Gedenken an die Schlacht von Ohamakari (8. August 1904) und an den Völkermord in Namibia statt. Da…
Heute vor 116 Jahren, am 11. August 1904, begann mit der Schlacht am Ohamakari der Genozid an den Herero und Nama. In Bremen hat es sich etabliert, dass wir an…
Anlässlich der heutigen Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Opfer des Genozids an den Herero und Nama sprach buten un binnen mit mir über Deutschlands koloniales Erbe. Zum Interview geht es…
Anlässlich der Forderungen nach einem kritischen Umgang mit kolonialen Spuren im öffentlichen Raum wollte die Bild am Sonntag von mir wissen, wie wir Grüne hierzu stehen. Hier meine Stellungnahme: „Wir…
Die taz.nord berichtete am 20. Juli über die Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine schriftliche Frage von mir, die das „Brinkmann-Mosaik“ im Bremer Hauptbahnhof thematisiert. Das Wandmosaik glorifiziert Kolonialismus und eine…
Der Tagesspiegel berichtete am 7. Juli über Kulturpolitik in Zeiten von „Black Lives Matter“. Die kulturpolitische Aufarbeitung des kolonialen Erbes geht eher schleppend voran, das geht aus der Antwort der…