Mehrere Medien berichteten anlässlich des Beschlusses über das Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG) am 26. November über die Debatte im Bundestag. Das Gesetz aus dem Hause Spahn geht zwar in vielen…
Gesundheitsversorgung
Die Ärzte Zeitung berichtete am 29. Oktober über die Aussprache zum Versorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz im Bundestag. Der Gesetzentwurf hält nicht das, was er im Titel verspricht. Die angekündigten Regelungen sind…
In seiner Ausgabe vom 03.09.2020 berichtet der Stadtteilkurier über meinen Austausch mit dem Fachausschuss „Arbeit, Wirtschaft und Gesundheit“ des Beirates Vahr, den ich im Rahmen meiner Sommertour besuchen konnte. Zum…
Das Ärzteblatt berichtete am 21. Februar über die Veranstaltung „Das Gesundheitswesen braucht Spitzenfrauen!“, das tags zuvor in der Bremischen Landesvertretung stattgefunden hatte. Auslöser der Diskussion um mehr Frauen in den…
Am 14. Februar hat der Bundestag das Gesetz zu besseren Strukturen bei der Organspende beschlossen. Auch die Grüne Bundestagsfraktion hat dem Entwurf zugestimmt, da es sich im Kern um ein…
Am 14. Februar stimmte der Bundestag über den Gesetzentwurf zur Verbesserung der Strukturen bei der Organspende ab. Auch wir Grüne stimmten dem Entwurf des Gesundheitsministeriums zu, denn im Kern handelt…
Am 30. Januar berichteten mehrere Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland über meine Kritik an Spahns Plänen, die Mehrkosten für bessere Strukturen bei der Organspende ausschließlich von den gesetzlich Versicherten tragen zu…
Das Handelsblatt berichtete am 6.12. über die Forderung des NAV-Virchow Bundes, Patientinnen und Patienten, die einen Arzttermin nicht wahrgenommen haben, vorübergehend sperren zu lassen. Ich finde, dieser Vorschlag ist grundfalsch….
Das Handelsblatt berichtete am 22. November über Initiativen im Bundesrat, die den Zugang von Großinvestoren und Private Equity-Gruppen in die Zahnmedizin erschweren sollen. Ich halte es für richtig, dass Großinvestoren…
Seit Jahren kommen zunehmend Patientinnen und Patienten in die Notaufnahmen von Kliniken, die keiner stationären Behandlung bedürfen und denen in einer niedergelassenen Praxis genauso gut hätte geholfen werden können. Das…