Am 28. Oktober berichtete MedWatch über die anstehende Reform der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Ich bin der Auffassung, dass die Vermittlung einer kritischen Gesundheitskompetenz im Zentrum der gesundheitlichen Aufklärung…
Gesundheitsförderung
Die taz berichtete am 6. August über meine Forderung, Werbung für stark zuckerhaltige Produkte und andere ungesunde Lebensmittel zu regulieren. Auch Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) zeigte sich offen für den…
Das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtete am 5. August über meine Forderung, Werbung für stark zuckerhaltige und ungesunde Lebensmittel zu regulieren. Gerade Kinder und Jugendliche sind besonders empfänglich für Werbung. Sie müssen…
Verschiedene Medien berichteten am 3. Juli über die Beschlussfassung des Bundestages zu einer nationalen Diabetes-Strategie. Statt aber eine Strategie vorzulegen, belässt es die Große Koalition bei Prüfaufträgen und Ankündigungen. Der…
Im Rahmen meiner Touren durch Bremen habe ich den Sportverein Bremen 1860 besucht und mich dort über die Sportförderung und die aktuellen Projekte des Vereins informiert. Sportvereine sind besonders notwendig…
Die Ärzte Zeitung berichtete am 3. Februar über die im Koalitionsvertrag angekündigte Diabetes-Strategie, die aufgrund von Streitigkeiten zwischen Union und SPD beim Thema Ernährung – insbesondere zur Frage einer möglichen…
Die Ärztezeitung berichtete am 27. September über den „Health in all policies“-Ansatz, der unter anderem von der Weltgesundheitsorganisation vertreten wird. Auch ich bin überzeugt: Eine wirksame Gesundheitsförderung beginnt in den…