„Die Arbeitsbedingungen in der Geburtshilfe müssen verbessert werden. Das Bundesgesundheitsministerium darf das Gutachten zur stationären Hebammenversorgung nicht dazu nutzen, die Situation der Hebammen schönzureden. Die Personalausstattung in Kliniken muss so…
Geburtshilfe
Die taz berichtete am 2. Dezember über eine vom Bundesgesundheitsministerium initiierte Studie zur Versorgungslage bei Schwangerschaftsabbrüchen. Hilfreiche Erkenntnisse sind durch die Studie nicht zu erwarten. Zum Artikel geht es hier.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November fordere ich den Zugang zu einer sicheren und gewaltfreien Geburtshilfe für alle Schwangeren. Für die meisten Frauen ist die…
Am 26. September beschloss der Deutsche Bundestag das Hebammenreformgesetz. Doch es reicht nicht, wenn Jens Spahn zögerlich EU-Vorgaben umsetzt. Wir brauchen einen Kulturwandel in der Geburtshilfe, damit endlich die Gebärende…
Die taz berichtete am 25. September über die anstehende Akademisierung der Hebammenausbildung sowie unseren Entschließungsantrag zum Gesetzentwurf. Notwendig ist ein echter Kulturwandel in der Geburtshilfe, damit endlich die Gebärende im…
Der Deutsche Bundestag entscheidet am 26. September über den Gesetzentwurf zur Reform der Hebammenausbildung. Wir Grüne haben einen Entschließungsantrag eingereicht, der Nachbesserungen am Gesetzentwurf vornimmt. Frauen müssen ihre Rechte zur…
Zur aktuellen Berichterstattung über Geburten von Babys mit Handfehlbildungen erklären Bettina Hoffmann, Sprecherin für Umweltgesundheit, und Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: „Die auffällige Häufung von Fehlbildungen an Neugeborenen muss genau aufgeklärt werden….
Die Tageszeitung berichtete am 5. September über die gegenwärtige Situation in der Geburtshilfe und die anstehende Akademisierung der Hebammenausbildung. Zum Artikel geht es hier.
Das Politikmagazin ZWD berichtete am 7. Juni über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Akademisierung der Hebammenausbildung. Der Artikel fasst auch die wichtigsten Argumente in der Plenardebatte zusammen. Zum Artikel geht…
Gute Geburtshilfe ist kein „nice to have“, sie ist die Grundlage des Lebens – von uns allen. Am 6. Juni debattierte der Bundestag in erster Lesung über das Gesetz zur…
2.000 Hebammen sind nach Bremen gekommen, um beim 15. Deutschen Hebammenkongress über die Zukunft der Geburtshilfe zu diskutieren. Ich hatte die Freude und Ehre, auf zwei großen Podien meine Vorschläge…
2.000 Hebammen sind nach Bremen gekommen, um beim 15. Deutschen Hebammenkongress über die Zukunft der Geburtshilfe zu diskutieren. Ich hatte die Freude und Ehre auf zwei großen Podien meine Vorschläge…