Am 14. Mai verabschiedete der Deutsche Bundestag das Zweite Bevölkerungsschutzgesetz – ein Gesetz von enormer Tragweite. Nicht alle im vorliegenden Gesetzentwurf enthaltenen Maßnahmen sind dafür geeignet, zielgenau und solidarisch zur…
Geburtshilfe
Wie wir auf die Welt kommen, beeinflusst unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ein Leben lang, die der Mütter, der Kinder und anderer Familienmitglieder. Allen Schwangeren und Gebärenden steht eine hochwertige,…
Anlässlich des Internationalen Hebammentags sprach die taz am 5. Mai mit mir über die Situation in der Geburtshilfe. Die bestehenden Probleme in der Geburtshilfe sehen wir jetzt durch Corona wie…
Zum morgigen Internationalen Hebammentag erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: Gegen alle Widrigkeiten begleiten Hebammen Schwangere, Gebärende und Wöchnerinnen. Geburten sind nicht aufschiebbar. Hebammen sind auch in Krisenzeiten weiter tätig, trotz…
Gute Geburts- und Arbeitsbedingungen und eine angemessene Vergütung der Hebammen müssen selbstverständlich sein, schreibe ich in einem am 5. April veröffentlichten Gastbeitrag für den Weser Kurier. Zum kompletten Beitrag geht…
Gute Geburts- und Arbeitsbedingungen und eine angemessene Vergütung der Hebammen müssen selbstverständlich sein, schreibe ich in einem am 5. April veröffentlichten Gastbeitrag für den Weser Kurier. Zum kompletten Beitrag geht…
Angesichts von Medienberichten zur mangelnden Versorgung von Hebammen mit Schutzkleidung erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: Hebammen sind unverzichtbare Begleiterinnen bei Geburten, die natürlich auch während der Corona-Krise stattfinden….
In der Regierungsbefragung am 11. März habe ich Gesundheitsminister Spahn gefragt, ob und wann er einen 1:1-Betreuungsschlüssel in der Geburtshilfe durchsetzen wird. Die Bedürfnisse der Mütter gehören in das Zentrum…
Die Jungle World berichtete am 5. März über das wehenauslösende Medikament Cytotec, dessen Einsatz bei den Gebärenden zu Wehenstürmen führen kann. Die zentrale Frage in dieser Debatte ist, warum so…
Anlässlich der Veröffentlichung von Recherchen zu Geburtsschäden im Zusammenhang mit der medikamentösen Geburtseinleitung erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: „Wir brauchen einen Kulturwandel in der Geburtshilfe. Die werdende Mutter…
Nach Recherchen der Süddeutsche Zeitung und des Bayerischen Rundfunks nutzt jede zweite Klinik in Deutschland ein Medikament zur Einleitung von Wehen, das in der Geburtshilfe eigentlich nicht zugelassen ist. Der…
Mehrere Medien berichteten am 12. Januar über ein aktuelles Gutachten, das im Auftrag des Bundesgesundheitsministerium erstellt wurde. Demnach sorgen schlechte Arbeitsbedingungen in der Geburtshilfe dafür, dass viele Hebammen über eine…