Der Tagesspiegel berichtete am 20. November über unseren grünen Gesetzentwurf, der den Zugang von Patientinnen und Patienten zu Medizinalcannabis deutlich verbessern würde. Zum Artikel geht es hier.
Drogenpolitik
Die DAZ.online berichtete am 20. November über die Jahreskonferenz des Deutschen Hanfverbandes und stellt fest: „Die Debatte um das Cannabisverbot bleibt lebendig.“ Wie die DAZ die Chancen für eine Cannabis-Legalisierung in…
Um Patientinnen und Patienten eine therapiegerechte Versorgung mit Cannabis als Medizin zu ermöglichen, schlagen wir Grüne im Bundestag per Gesetzentwurf vor, den Genehmigungsvorbehalt der Krankenkassen zu streichen. Dieser Genehmigungsvorbehalt der…
In einem Blogbeitrag für die Grünen Alten habe ich ausgeführt, wieso eine bessere Versorgung mit Medizinalcannabis auch eine Chance für ältere Menschen darstellen kann. Zu dem Beitrag geht es hier.
Laut Drogenbericht 2018 steigt der Cannabiskonsum in Deutschland in allen Generationen: gaben 2015 noch 6,6 Prozent der 12- bis 17-Jährigen an, in den letzten zwölf Monaten Cannabis konsumiert zu haben,…
Im Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung vom 17. Oktober fordere ich eine kontrollierte Freigabe von Cannabis in Deutschland. Zum Beitrag in der NOZ geht es hier.
Kanada hat Cannabis legalisiert, um den Gesundheits- und Jugendschutz zu stärken. Das ist genau der richtige Weg. Die Verbotspolitik ist auf ganzer Linie gescheitert. Wir Grüne fordern die kontrollierte Abgabe…
Das Wissensportal über Cannabis als Medizin, Leafly, berichtete am 15. Oktober über bestehende Lieferengpässe bei bestimmten Cannabissorten. Zum Artikel geht es hier.
Ich habe bei der Bundesregierung nachgefragt, ob sie Trumps Erklärung zur Drogenpolitik im Rahmen der UN-Generalversammlung unterzeichnet hat. Es ist zu begrüßen, dass die Bundesregierung gesundheitsbasierte Ansätze in der Drogenpolitik…
Zur Zeit melden sich besonders viele Patient*innen bei mir, um auf Versorgungsengpässe von medizinischem Cannabis aufmerksam zu machen. Das Selbsthilfenetzwerk Cannabis-Medizin Patienteninformation hat einen Mängelmelder ins Leben gerufen. Die Bundesregierung…
Die Deutsche Apotheker Zeitung berichtete am 20. September über Statistiken des GKV-Spitzenverbands, denen zufolge Medizinalhanf weiterhin sehr gefragt ist. In dem Artikel wird auf meine Kritik eingegangen, dass die Bundesregierung…
Am 10. September berichtete die Schwäbische über die Möglichkeit eines Tabakwerbeverbots in Deutschland. Meine Fraktion und ich haben dazu bereits einen Gesetzentwurf vorgelegt, demnächst wird es im Gesundheitsausschuss des Bundestages…