In der aktuellen Ausgabe berichtet das Ärzteblatt über das Potential von Drug-Checking, also die chemische Analyse von zumeist auf dem Schwarzmarkt gehandelten psychotischen Substanzen. Ich bin der Überzeugung, dass Drug-Checking…
Drogenpolitik
Die Sendung defacto des Hessischen Rundfunks berichtete am 20. Januar über den steigenden Cannabiskonsum bei jungen Menschen. In der Sendung habe ich darauf hingewiesen, dass häufig der simple Sachverhalt ausgeblendet…
Report München berichtete am 14. Januar über die zunehmende Zahl der Psychosen und schweren Erkrankungen durch Cannabiskonsum. Es ist notwendig, die Droge jetzt erst Recht legal zu verkaufen – mit…
Das Ärzteblatt berichtet in seiner aktuellen Ausgabe eine zusätzliche Option zur Behandlung schwerst kranker Heroinabhängiger geschaffen: die Substitution mit reinem Heroin. Doch zehn Jahre nach dem Beschluss im Bundestag für…
Mehrere Medien berichteten am 5. November über den neuen Drogen- und Suchtbericht, der durch die Bundesdrogenbeauftragte vorgestellt wurde. Wer süchtig ist, braucht Hilfe und keine Strafverfolgung. Um den Gesundheits- und…
Der Businnes Insider berichtete am 17. Oktober über die Legalisierung von Cannabis in Kanada und die Vorbildfunktion, die Kanada dadurch einnimmt. Ich denke, es ist nur noch eine Frage der…
Am 9. September berichtete das Deutsche Ärzteblatt über die Nominierung von Daniela Ludwig als neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung. Ich bin der Auffassung: nach Marlene Mortler kann es nur besser werden!…
In der Medical Tribune erschien am 21. Februar ein guter Überblick über die pro- und contra-Argumente in der Debatte um eine Legalisierung von Cannabis. Zum Beitrag geht es hier.
Bei RTL ist seit Jahresanfang eine Sendereihe zum Umgang mit Cannabis zu sehen – die Links dazu finden sich unten. Darüber hinaus setzt sich dieser Beitrag mit den Chancen einer…
Deutschland ist das einzige Land in der Europäischen Union, in dem großflächige Außenwerbung auf Plakaten oder Tabakwerbung im Kino immer noch erlaubt ist. Unser grüner Gesetzentwurf, der ein Verbot für…
Am 29. November berichtete die DAZ.online über die Frage, wieso es bei der Ausschreibung für den Anbau von Medizinalcannabis weiter zu Verzögerungen kommt. Aus der Antwort der Bundesregierung auf meine…
Am 22. November sprach ich im Rahmen der Haushaltsdebatte zum Einzelplan Gesundheit. Meine vier Minuten nutzte ich für einen schnellen Ritt durch die Themen Organspende, Notfallversorgung, Hebammen und Drogenpolitik. Minister…