Anlässlich der Vorstellung des Drogenberichts berichtete die Berliner Zeitung am 26. November über die Kritik der Opposition an der Drogenpolitik der Bundesregierung. Hier geht es zum Artikel.
Drogenpolitik
Verschiedene Medien berichteten über meine Kritik am Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG), das 2016 in Kraft getreten ist. Es lässt sich klar ablesen, dass das im Gesetz verankerte Konsumverbot den Umgang mit den…
Die Deutsche Welle berichtete am 7. Oktober über den 7. Alternativen Drogen- und Suchtbericht. Der Bericht zeigt einmal mehr auf: Wir müssen den Markt für Cannabis aus dem Schwarzmarkt lösen…
Verschiedene Medien berichteten am 16. September über die Ablehnung unseres Entwurfs eines Cannabiskontrollgesetzes im Gesundheitsausschuss des Bundestages. Die Vernunft bleibt unser Ansporn – auf der Langstrecke wird die Legalisierung gewinnen….
Die taz.nord berichtete am 16. Juni über die Entscheidung der Drogenbeauftragten, Daniel Ludwig, finanzielle Mittel für eine Anti-Cannabis-Kampagne auszugeben. Stattdessen könnte einem Cannabis-Modellprojekt in Bremen stattgegeben werden, das die Bremische…
Verschiedene Medien berichteten am 24. März über die steigende Zahl von Drogentoten in Deutschland. Die Bundesregierung muss jetzt ein flächendeckendes Drug-Checking ermöglichen. Wenn Drogen auf Streckmittel und Konzentration der Wirkstoffe…
In der aktuellen Ausgabe berichtet das Ärzteblatt über das Potential von Drug-Checking, also die chemische Analyse von zumeist auf dem Schwarzmarkt gehandelten psychotischen Substanzen. Ich bin der Überzeugung, dass Drug-Checking…
Die Sendung defacto des Hessischen Rundfunks berichtete am 20. Januar über den steigenden Cannabiskonsum bei jungen Menschen. In der Sendung habe ich darauf hingewiesen, dass häufig der simple Sachverhalt ausgeblendet…
Report München berichtete am 14. Januar über die zunehmende Zahl der Psychosen und schweren Erkrankungen durch Cannabiskonsum. Es ist notwendig, die Droge jetzt erst Recht legal zu verkaufen – mit…
Das Ärzteblatt berichtet in seiner aktuellen Ausgabe eine zusätzliche Option zur Behandlung schwerst kranker Heroinabhängiger geschaffen: die Substitution mit reinem Heroin. Doch zehn Jahre nach dem Beschluss im Bundestag für…