Zum Antrag einer Sondersitzung des Ausschusses für Gesundheit erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Obfrau im Gesundheitsausschuss: „Das derzeitige Infektionsgeschehen und insbesondere die Virusmutation erfordern weiteren Handlungsbedarf. Die sich hieraus ableitenden Maßnahmen müssen…
Corona-Pandemie
Anlässlich der Regierungserklärung von Gesundheitsminister Spahn im Bundestag berichtete der Weser Kurier am 14. Januar über die Impfpolitik der Bundesregierung. Spahn hätte den Rahmen für die Priorisierung der Impfgruppen mit…
Der Grüne Kreisverband Lichtenberg hatte am 11. Januar zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „Die Covid-Impfung aus feministischer Perspektive“ eingeladen. Als Gäste waren Dr. Paula Piechotta, Dr. Andrea Nakoinz und ich…
Mit dem Weser Kurier habe ich Anfang des Jahres über die Corona-Politik und seelische Gesundheit gesprochen. Die Politik muss das Thema Einsamkeit stärker in den Blick nehmen. Die Situation, dass…
Die Pandemie hat auch erhebliche gesellschaftliche und seelische Auswirkungen. Mit Henning Bleyl von der Heinrich Böll Stiftung Bremen habe ich am 16. Dezember über die sogenannten Querdenker, Einsamkeit und Solidarität…
Eine Veranstaltung der Heinrich Böll-Stiftung Bremen, am 15.12., 19 Uhr auf Zoom. Kirsten Kappert-Gonther ist Ärztin, Psychiaterin, Sprecherin für Gesundheitsförderung der grünen Bundestagsfraktion – und als Obfrau im Gesundheitsausschuss des…
„Angst und Autorität“ in Zeiten von Corona war bereits der Fokus eines Online-Gesprächs während der ersten Viruswelle im Frühjahr – mit „Angst und Autorität II“ versucht die Böll Stiftung Bremen…
Das ARD-Magazin Panorama berichtete am 26. November über die verschlafenen Maßnahmen der Bundesregierung zur Digitalisierung der Gesundheitsämter. Ein Grund für die unzureichenden Möglichkeiten bei der Nachverfolgung von Kontaktpersonen liegt auch…
Die Tagesschau berichtete am 26. November über den Jahresbericht der Drogenbeauftragten der Bundesregierung. In Zeiten der Corona-Krise müssen Suchthilfe, Alkoholprävention und Substitutionstherapie gezielt gestärkt werden. Hier geht es zum Beitrag.
Das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtete am 19. November über unseren Antrag zur dauerhaften Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und einem Ausbau der Public Health-Perspektive in unserem Gesundheitswesen. Wir Grüne fordern die Bundesregierung…