Gemeinsam mit meiner Kollegin Manuela Rottmann habe ich einen Gastbeitrag für den Berliner Tagesspiegel zu Triage-Situationen in der Corona-Pandemie verfasst. Behinderte Menschen, chronisch Kranke und auch ältere Patienten sind in…
Corona-Pandemie
Der Weser Kurier berichtete am 25. Februar über die Regierungsbefragung im Bundestag, in der Gesundheitsminister Spahn um Geduld bei der Zulassung von Corona-Schnelltests gebeten hat. Wir brauchen schnell flächendeckende Selbsttests,…
Der Weser Kurier berichtete am 18. Februar über die sinkenden Diäten der Bundestagsabgeordneten. Es ist nur gerecht, dass die Diäten von Abgeordneten sinken, wenn die Löhne im Durchschnitt sinken. Zum…
Der Weser Kurier berichtete am 6. Februar über die geplante Verlängerung der Ausnahmeregeln, mit denen das Bundesgesundheitsministerium ohne Zustimmung des Bundesrats Verordnungen erlassen kann. Statt einer erneuten Verlängerung der Sonderbefugnisse…
Das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtete am 5. Februar über die Ankündigung der EU-Kommissionspräsidentin, Ursula von der Leyen, dass sie dem Gesundheitsausschuss des Bundestages nicht für ein Gespräch zum Impfstoffstreit mit dem…
Am 28. Januar war ich zu Gast im „Podcast für Deutschland“ der F.A.Z. und sprach dort mit Andreas Krobok über den Start der Impfkampagne. Ich meine, dass wir eine deutlich…
Der Tagesspiegel berichtete am 28. Januar über eine aktuelle Umfrage, wonach sechs von zehn Fachärzten einen erhöhten Alkoholkonsum ihrer Patientinnen und Patienten verzeichnen. Die Bundesregierung muss eine wirksame Strategie gegen…
Wie wurde die Impfstrategie der Europäischen Union entwickelt? Ist sie gerecht? Welchen Einfluss hat und hatte sie auf Entscheidungen im deutschen Bundestag und wie wirkt sich die Strategie konkret in…
Die gesundheitliche Aufklärung der Bevölkerung ist ein Schlüssel zur Bewältigung der Corona-Pandemie. Die BZgA füllt ihre wichtige Funktion in der Krise jedoch nicht angemessen aus. Darüber kann auch die Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine…
Die Augsburger Allgemeine berichtete am 17. Januar über psychische Gesundheit in Zeiten des Lockdowns. Ich fordere, das Thema Einsamkeit stärker in den Blick zu nehmen. Zum Artikel geht es hier.