Im Rahmen der Diskussionen um das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) hat Bundesgesundheitsminister Spahn vorgeschlagen, dass die Krankenkassen zukünftig die Kosten für die Präimplantationsdiagnostik (PID) tragen sollten. Hierzu nehme ich wie…
Ambulante Versorgung
Das Handelsblatt berichtete am 14. Januar über die wachsende Kritik an dem geplanten Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG). Statt nur mehr Mittel für die Akutmedizin zu verausgaben, fordern wir Grüne echte…
Am 5. Januar berichtete das Schwäbische Tagblatt über eine Studie des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung, aus der hervorgeht, dass die Versorgung von Diabetes-1-Patient*innen auch davon abhängt, wo diese in Deutschland…
Am 19. Dezember berichteten die Westfälischen Nachrichten darüber, wie Bundesgesundheitsminister Spahn den Zugang zur Psychotherapie erschweren will und so auf einen Schlag 200.000 Menschen gegen sich aufgebracht hat. Hier geht…
Am 13. Dezember hat der Bundestag über den Entwurf eines Terminservice- und Versorgungsgesetz debattiert. Die Ärztezeitung berichtet an dieser Stelle über die kontroverse Diskussion.
Der Bundestag hat am 13. Dezember über das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) debattiert. Im Gesetz hat Gesundheitsminister Spahn auch die Schaffung von zusätzlichen Hürden für psychisch Kranke geplant. Ein Vorschlag, der…
Das Termineservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) sieht u.a. eine Erhöhung der Mindestsprechstunden für Vertragsärztinnen und -ärzte vor. Bundesgesundheitsminister Spahn kündigte jüngst an, dass Ärztinnen und Ärzten hierfür ein zusätzliches jährliches Honorar…
Die Ärztezeitung berichtete am 16. Oktober über ein vom Gemeinsamen Bundesausschuss in Auftrag gegebenen Gutachten zur Weiterentwicklung der ambulanten Bedarfsplanung. Zum Artikel geht es hier.
Zur Vorstellung des „Gutachtens zur Weiterentwicklung der Bedarfsplanung“ erklären Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung und Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik: „Mit dem vom Gemeinsamen Bundesausschuss in Auftrag gegebenen und…
Am 12. Oktober wurden im Deutschen Bundestag Anträge der AfD und der FDP zur Aufhebung der Budgetierung im Gesundheitswesen debattiert. In meiner Rede führe ich aus, wieso die Entbudgetierung der…
Am 26. September berichtete der Tagesspiegel über den vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf für schnellere Termine und bessere Versorgung. In dem Artikel wird auch auf meine Kritik am Gesetzentwurf verwiesen, die…
Zum heute im Kabinett beschlossenen Gesetzentwurf für schnellere Arzttermine und eine bessere medizinische Versorgung erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: „Mit dem Gesetzentwurf versäumt es Gesundheitsminister Spahn, sich den grundlegenden Problemen in…