Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Newsletter
  • Informationsfahrten nach Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchformular

Kirsten Kappert-Gonther

Kirsten Kappert-Gonther

Mitglied des Deutschen Bundestages

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Zur Person
    • Meinung
    • Mitgliedschaften
    • Curriculum Vitae (Download)
  • Themen
    • Drogen- und Suchtpolitik
    • Frauengesundheit
    • Gesundheitsförderung
    • Gesundheitsversorgung
    • Medizinethik
    • Seelische Gesundheit
    • Aufarbeitung des kolonialen Erbes
    • Kulturelle Bildung und Bibliotheken
  • Bundestag
    • Reden
    • Anträge
    • Kleine Anfragen
  • Bremen
  • Presse
    • Pressestatements
    • Pressefotos
    • Pressespiegel
  • Kontakt
Startseite ⟩ Herzlich willkommen!

© Linda Neddermann

Schwangerschaft Frauengesundheit, Versorgungsstrukturen 12. März 2021

taz-Interview zu Schwangerschaftsabbrüchen: „Wir können die Frauen nicht alleine lassen“

Anlässlich der digitalen Veranstaltung „Mein Körper – meine Entscheidung“ sprach ich am 12. März mit der taz.bremen über den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland. Wenn wir den Paragraf 218 aus…

Weiterlesen »

Bundestagswahl 2021 Überzeugungen 9. März 2021

Meine Bewerbungsrede um die Direktkandidatur im Wahlkreis 54 (Bremen I)

Auf der Aufstellungsversammlung am 8. März haben mich die Bremer Grünen mit 104 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme und 4 Enthaltungen wiederholt zur Direktkandidatin für den Wahlkreis 54 (Bremen I) gewählt. Vielen…

Weiterlesen »

Tabakwerbeverbot Aus dem Bundestag, Drogen- und Suchtpolitik, Meinung 5. März 2021

Meilenstein der 19. Wahlperiode: Das Tabakwerbeverbot

Die Widerstände waren groß. Schließlich ist es gelungen. Das Tabakwerbeverbot ist ein Meilenstein für mehr Jugend- und Gesundheitsschutz.  Gerade bei Kindern und Jugendlichen können Zigaretten und andere Tabakprodukte große gesundheitliche…

Weiterlesen »

Reden, Seelische Gesundheit, Versorgungsstrukturen 1. März 2021

Rede zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung

Der Bundestag debattierte am 26. Februar über einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG). Insbesondere die seelische Gesundheit hätte deutlich mehr Aufmerksamkeit verdient. Wir sehen doch, wie gerade…

Weiterlesen »

Corona-Pandemie, Triage Aus dem Bundestag, Medizinethik 1. März 2021

Gastbeitrag zu Triage-Situationen: „Fairness in der Knappheit“

Gemeinsam mit meiner Kollegin Manuela Rottmann habe ich einen Gastbeitrag für den Berliner Tagesspiegel zu Triage-Situationen in der Corona-Pandemie verfasst. Behinderte Menschen, chronisch Kranke und auch ältere Patienten sind in…

Weiterlesen »

Aufarbeitung des kolonialen Erbes, Reden 26. Februar 2021

Rede zur Aufarbeitung des kolonialen Erbes

Am 26. Februar debattierte der Bundestag in abschließender Lesung über unseren grünen Antrag zur Aufarbeitung des kolonialen Erbes. Wir müssen Rassismus verlernen. Die Morde von Hanau, rassistische Übergriffe, struktureller Rassismus…

Weiterlesen »

© Thomas Trutschel

Aufarbeitung des kolonialen Erbes, Kleine Anfragen 24. Februar 2021

Kleine Anfrage zur Provenienzforschung und Digitalisierung von Objekten aus kolonialen Kontexten

Wirkliche Fortschritte bei Provenienzforschung und Restitution setzen politischen Willen voraus. Das zaghafte Vorgehen der Bundesregierung lässt an deren Willen zweifeln, mehr noch: man muss sich mittlerweile die Frage stellen, ob…

Weiterlesen »

ÖGD, Public Health Gesundheitsförderung, Reden 12. Februar 2021

Rede zur Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes

Wir brauchen jetzt und auf Dauer eine stabile Finanzierung der Gesundheitsämter! Sie sind entscheidend für den Infektionsschutz in der aktuellen Pandemie und für die Sorge um unser aller Gesundheit in…

Weiterlesen »

© Thomas Trutschel

Einsamkeit Pressestatements, Seelische Gesundheit 10. Februar 2021

Koalition muss jetzt Maßnahmen gegen Einsamkeit ergreifen

Zur Ankündigung der Union, mit einer Nationalen Strategie gegen Einsamkeit vorzugehen, erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: Es ist an der Zeit, dass wir Einsamkeit ernster nehmen und politische Maßnahmen…

Weiterlesen »

© Linda Neddermann

Krebserkrankungen Gesundheitsförderung, Pressestatements 3. Februar 2021

Krebs mit wirksamer Gesundheitsförderung vorbeugen

Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar erklärt Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: „Jedes Jahr erkranken zu viele Menschen an Krebs. Eine Krebserkrankung reißt die Menschen von heute auf morgen aus…

Weiterlesen »

© Thomas Trutschel

Corona-Pandemie, Gesundheitliche Aufklärung Aus dem Bundestag 29. Januar 2021

F.A.Z.-Podcast: „Impfchaos oder Stotterstart?“

Am 28. Januar war ich zu Gast im „Podcast für Deutschland“ der F.A.Z. und sprach dort mit Andreas Krobok über den Start der Impfkampagne. Ich meine, dass wir eine deutlich…

Weiterlesen »

© Deutscher Bundestag / Marco Urban

Erinnerungskultur, Nationalsozialismus Aus dem Bundestag 28. Januar 2021

Gedenkstunde des Deutschen Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus

Die Gedenkstunde des Deutschen Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus ist für mich jedes Jahr ein wichtiges Ereignis des Erinnerns und der Mahnung. Die heutige Gedenkveranstaltung hat mich ganz besonders…

Weiterlesen »

  1. 6
  2. 7
  3. 8
  4. 9
  5. 10
  6. 11
  7. 12

  • Kirsten bei Twitter

    Kirsten Kappert-Gonther Follow

    Bundestagsabgeordnete für Bremen von @die_gruenen, stellv. Vorsitzende des Gesundheitsausschuss #Feminismus #Cannabis #decolonize #Bremen

    Avatar
    Retweet on Twitter Kirsten Kappert-Gonther Retweeted
    Avatar Cem Özdemir @cem_oezdemir ·
    6 Feb

    🙏 #Deprem #Erdbeben

    Reply on Twitter 1622524488024838146 Retweet on Twitter 1622524488024838146 601 Like on Twitter 1622524488024838146 4686 Twitter 1622524488024838146
    Load More
  • Kirsten bei Facebook

    Kirsten Kappert-Gonther

    2 days ago

    Kirsten Kappert-Gonther
    Ein Termin, der mir immer ganz besonders große Freude bereitet. Vorletzte Woche durfte ich die Bremer Schüler*innen aus der Oberschule Sebaldsbrück in Berlin begrüßen und mich ihren spannenden Fragen stellen. Wir haben über meine Arbeit als Bundestagsabgeordnete, die Cannabislegalisierung, Chancengerechtigkeit an Schulen und über soziale Verbesserungsmöglichkeiten im Gesundheitssystem gesprochen.Ich habe mich sehr über euren Besuch und eure interessanten Fragen gefreut.Ich biete regelmäßig Informationsfahrten für politisch interessierte Bürger*innen an, die durch das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) und mein Bremer Büro organisiert werden. Ein Besuch im Bundestag ist immer Teil des vielfältigen Programms. Wollt auch ihr mal hinter die Kulissen des Bundestags schauen? Dann meldet euch gern bei Julia in meiner Bremer Büro.mailto:kirsten.kappert-gonther.wk@bundestag.dekappertgonther.de/informationsfahrten-nach-berlin/ ... See MoreSee Less

    Photo

    View on Facebook
    · Share

    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

  • Kirsten bei Instagram

    kirstenkappertgonther

    kirstenkappertgonther
    Ein Termin, der mir immer ganz besonders große Fr Ein Termin, der mir immer ganz besonders große Freude bereitet. 
Vorletzte Woche durfte ich die Bremer Schüler*innen aus der Oberschule Sebaldsbrück in Berlin begrüßen und mich ihren spannenden Fragen stellen. 

Wir haben über meine Arbeit als Bundestagsabgeordnete, die Cannabislegalisierung, Chancengerechtigkeit an Schulen und über soziale Verbesserungsmöglichkeiten im Gesundheitssystem gesprochen.
Ich habe mich sehr über euren Besuch und eure interessanten Fragen gefreut.

Ich biete regelmäßig Informationsfahrten für politisch interessierte Bürger*innen an, die durch das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) und mein Bremer Büro organisiert werden. 
Ein Besuch im Bundestag ist immer Teil des vielfältigen Programms. 

Wollt auch ihr mal hinter die Kulissen des Bundestags schauen? Dann meldet euch gern bei Julia in meiner Bremer Büro.

mailto:kirsten.kappert-gonther.wk@bundestag.de

https://kappertgonther.de/informationsfahrten-nach-berlin/
    Ein „Fitnessstudio für die Seele“, das wollte Ein „Fitnessstudio für die Seele“, das wollte ich mir doch mal genauer angucken. Bremer Neustadt, Buntentorsteinweg in einem kleinen Hinterhof, da liegt @brynja_raum. Die Gründerin Janna Rohloff und ihre Kolleginnen berichten, dass sie immer wieder gemerkt hätten, das es zu selten Orte gibt, wo es niederschwellige Angebote und Veranstaltungsformate zur seelischen Stärkung gibt. Und sie haben Recht. Orte, wo Begegnung mit sich und anderen ermöglicht wird, über Seelisches gesprochen wird oder mittels Bewegungs- und Kreativangeboten Zugänge zur seelischen Stärkung ohne Worte gefunden werden, ohne dass es bereits Behandlung ist, sind kaum vorhanden. Das nun ändert sich gerade in der Bremer Neustadt! Das ist sehr gut, denn die großen Krisen drücken sehr auf die Seelen, Einsamkeit nimmt zu und Orte der Begegnung sind rar. 
Mich hat  Brynja sehr überzeugt. Das ist innovative und gelebte Prävention und Gesundheitsförderung. Eine wichtige Ergänzung zu traditionellen Versorgungsangeboten. 
Chapeau und viel Erfolg!
    Für Bremen in Berlin. Das bedeutet auch, wenn imm Für Bremen in Berlin. Das bedeutet auch, wenn immer möglich in Bremen unterwegs zu sein, um hier den Kontakt zu pflegen. Eine ganze Reihe von Projekten werden auch in Bremen direkt aus Bundesmitteln finanziert. So auch der Jugend-Migrations-Dienst und die Respekt-Coaches, der Caritas Bremen. Was sind denn Respekt-Coaches, fragt ihr euch vielleicht. Das habe ich mich zumindest gefragt. Das sind Personen die mit Schüler*innen gemeinsam Programme beispielsweise zur Konfliktbewältigung, Interaktionsfähigkeit, Toleranzstärkung und Medienkompetenz durchführen. Geplant und durchgeführt werden die Programme von Abdul Sari und seinen Kolleg*innen gemeinsam mit Bremer Künstler*innen. Ich fand’s sehr überzeugend! Gefördert werden die Respekt-Coaches direkt aus dem Jugendministerium von @lisa.paus . Ich kann sagen, sehr gut investiertes Geld! Wobei die Förderung das Eine ist und das Andere, mit wieviel Engagement ein Projekt durchgeführt wird. Das war sehr überzeugend, was wir heute in Bremen Huchting erlebt haben. Danke für eure tolle Arbeit!
    Heute ist etwas ganz Besonderes in Bremen geschehe Heute ist etwas ganz Besonderes in Bremen geschehen. Heute wurde die erste schwarze Kinderbibliothek der Republik in der Bremer Mathildenstrasse eröffnet. Ein Ort für Kinder, ein Ort für Repräsentanz, ein Ort des Lernens und des Lebens, ein Ort der Identität und des Wachsens - so wichtig, so schön. Danke den Macher*innen Sheeko Ismail und Maimuna Sallah und allen die geholfen haben, diesen Ort Wirklichkeit werden zu lassen - ganz viel Erfolg 🍀 #bibliothek #kinderbibliothek #schwarzekinderbibliothek #blacklivesmatter #represent #bremen
    Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Büro Berlin

    Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB
    Bündnis 90/Die Grünen
    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Tel.: 030 227 – 79150
    Fax: 030 227 – 70148
    E-Mail: kirsten.kappert-gonther@bundestag.de

  • Büro Bremen

    Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB
    Bündnis 90/Die Grünen
    Altenwall 25
    28195 Bremen

    Tel.: 0421 – 3011 165
    Fax: 0421 – 3011 150
    E-Mail: kirsten.kappert-gonther.wk@bundestag.de

  • Links

    Grüne im Bundestag

    Bündnis 90/Die Grünen

    Grüne Bremen

    Grüne Jugend Bremen

    Greens/EFA im Europäischen Parlament

    Heinrich-Böll-Stiftung

  • Social Media

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • Soundcloud
  • Newsletter
  • Informationsfahrten nach Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑