Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Newsletter
  • Informationsfahrten nach Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchformular

Kirsten Kappert-Gonther

Kirsten Kappert-Gonther

Mitglied des Deutschen Bundestages

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Zur Person
    • Meinung
    • Mitgliedschaften
    • Curriculum Vitae (Download)
  • Themen
    • Drogen- und Suchtpolitik
    • Frauengesundheit
    • Gesundheitsförderung
    • Gesundheitsversorgung
    • Medizinethik
    • Seelische Gesundheit
    • Aufarbeitung des kolonialen Erbes
    • Kulturelle Bildung und Bibliotheken
  • Bundestag
    • Reden
    • Anträge
    • Kleine Anfragen
  • Bremen
  • Presse
    • Pressestatements
    • Pressefotos
    • Pressespiegel
  • Kontakt
Startseite ⟩ Herzlich willkommen!

Reden 10. Mai 2021

Meine Rede in der Aktuellen Stunde – Freiheiten für Geimpfte und Genesene

Für doppelt geimpfte Menschen wird wieder mehr Kontakt möglich, das ist gut. Es muss jetzt aber darauf geachtet werden, dass alle Menschen zügig ein Impfangebot erhalten, in Deutschland und weltweit….

Weiterlesen »

Erinnerungskultur, Veranstaltungen 5. Mai 2021

Online-Fachgespräch: Mörderische Medizin. NS-„Euthanasie“-Verbrechen

NS-„Euthanasie“-Morde und Zwangssterilisation. Nachgeschichte erforschen Zwischen 1939 und 1945 wurden fast 300 000 Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen ermordet, darunter viele Kinder und Jugendliche. Die Verbrechen fanden „halb geheim,…

Weiterlesen »

© Thomas Trutschel

Gesundheitsförderung, Pressestatements 5. Mai 2021

Schwangere brauchen Hebammen, Hebammen brauchen gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen

Zum Internationalen Hebammentag erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: „Auf den guten Anfang kommt es an. Deshalb brauchen wir eine Geburtshilfe, die Eltern und Kinder in den Mittelpunkt stellt….

Weiterlesen »

© Linda Neddermann

Drugchecking Drogen- und Suchtpolitik, Pressestatements 28. April 2021

Potentiale von Drug-Checking endlich stärker nutzen

Zur Warnung des Bundesgesundheitsministeriums vor Cannabisprodukten mit synthetischen Cannabinoiden erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Drogenpolitik: „Das Bundesgesundheitsministerium warnt vor gefährlichen synthetischen Cannabinoiden, die ohne das Wissen der Konsumentinnen und…

Weiterlesen »

Aus dem Bundestag, Frauengesundheit, Veranstaltungen 28. April 2021

Aufzeichnung des öffentlichen Fachgesprächs „Frauengesundheit stärken“

Solange die medizinische Lehre und Forschung immer noch vom männlichen Normkörper ausgeht und die Kompetenz von Frauen in den Entscheidungsgremien des Gesundheitswesens systematisch zu wenig vorkommt, solange verlieren wir unterm…

Weiterlesen »

© Thomas Trutschel

Corona-Pandemie Aus dem Bundestag, Meinung 27. April 2021

DLF Kontrovers: „Die Bundesnotbremse – überfällig oder kontraproduktiv?“

Am 26. April diskutierte ich in der Sendung „Kontrovers“ im Deutschlandfunk mit weiteren Gästen über die sogenannte „Corona-Notbremse“, die der Deutsche Bundestag in der vergangenen Woche beschlossen hatte. Eine bundeseinheitliche…

Weiterlesen »

© Deutscher Bundestag / Achim Melde

Suizidhilfe Medizinethik, Reden 27. April 2021

Meine Rede in der Orientierungsdebatte zum Thema Suizidhilfe

Der zentrale Begriff in der Debatte um assistierten Suizid ist: Selbstbestimmung. Warum Selbstbestimmung ein gutes Beratungs- und Schutzkonzept benötigt, habe ich in der Orientierungsdebatte im Bundestag begründet. Eine Orientierungsdebatte ist…

Weiterlesen »

Spitzenfrauen Aus dem Bundestag, Frauengesundheit, Meinung 22. April 2021

Meilenstein der 19. Wahlperiode: Frauengesundheit stärken

Eine feministische Gesundheitspolitik ist notwendig. So schließen wir eklatante Versorgungslücken. Frauen entscheiden gleichberechtigt mit. Forschung und Versorgung werden ihren Bedürfnissen gerecht. Alles ist drin!

Weiterlesen »

© Thomas Trutschel

Benin-Bronzen Aufarbeitung des kolonialen Erbes, Pressestatements 22. April 2021

Rückgabe der Benin-Bronzen an Nigeria überfällig

Zur am Mittwoch bekannt gewordenen Einladung zu einem Spitzentreffen über den Umgang mit den Benin-Bronzen erklärt Kirsten Kappert-Gonther, Berichterstatterin für die Aufarbeitung des kolonialen Erbes: Die Benin-Bronzen sind ein eindeutiger Fall…

Weiterlesen »

Corona-Pandemie Meinung, Reden 22. April 2021

Meine Rede im Bundestag zur Corona-Notbremse

Am 21. April beschloss der Deutsche Bundestag die bundesweite Corona-Notbremse. Diese Notbremse reicht allerdings nicht aus. Es ist absolut unverständlich, dass wir keine verbindliche Testpflicht in der Wirtschaft bekommen, mit…

Weiterlesen »

Aus dem Bundestag, Frauengesundheit, Veranstaltungen 20. April 2021

Online-Fachgespräch: „Frauengesundheit stärken“ am 27. April, 15-16:30 Uhr

Wie jede*r von uns die eigene Gesundheit, Krankheit und Lebensplanung erlebt, hängt maßgeblich mit unserem Geschlecht zusammen: mit Geschlechterrollen, sozialen Erwartungen und körperlichen Eigenschaften. Deshalb erfordert eine gerechte Gesundheitsversorgung Gendersensibilität….

Weiterlesen »

Kulturelle Bildung und Bibliotheken, Veranstaltungen 13. April 2021

Aufzeichnung „Bibliothek als öffentlicher Ort. Wie gelingt dies in einer digitalen Welt?“

Bibliotheken spielen als öffentliche Orte auch in der digitalen Welt eine wichtige Rolle. Am 26. März 2021 fand der 2. Bibliothekspolitische Bundeskongress statt. Für die Podiumsdiskussion „Bibliothek als öffentlicher Ort….

Weiterlesen »

  1. 4
  2. 5
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10

  • Kirsten bei Twitter

    Kirsten Kappert-Gonther Follow

    Bundestagsabgeordnete für Bremen von @die_gruenen, amtierende Vorsitzende des Gesundheitsausschuss #Feminismus #Cannabis #decolonize #Bremen

    Avatar
    Retweet on Twitter Kirsten Kappert-Gonther Retweeted
    Avatar Ricarda Lang @ricarda_lang ·
    16h

    Wir brechen endlich den Grundsatz: „Straße finanziert Straße“ – und investieren in die Bahn. Wir reformieren die LKW-Maut so, dass ab 2024 ein CO2-Aufschlag von 200 Euro pro Tonne eingeführt wird. 80 Prozent davon, etwa 5 Milliarden jährlich, fließen in die Schiene. (1/11)

    Reply on Twitter 1640825527685599234 Retweet on Twitter 1640825527685599234 98 Like on Twitter 1640825527685599234 978 Twitter 1640825527685599234
    Load More
  • Kirsten bei Facebook

    This message is only visible to admins.
    Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
    PPCA Error: Due to Facebook API changes it is no longer possible to display a feed from a Facebook Page you are not an admin of. The Facebook feed below is not using a valid Access Token for this Facebook page and so has stopped updating.
    Kirsten Kappert-Gonther

    4 weeks ago

    Kirsten Kappert-Gonther
    Heute ist rare disease day, der Tag der seltenen Erkrankungen. Tatsächlich sind Seltene häufig. Im Schnitt gibt es in jeder Grundschulklasse ein Kind mit einer seltenen Erkrankung. Personen mit seltenen Erkrankungen brauchen mehr Sichtbarkeit, es braucht mehr Forschung und bessere Zugänge zu guter Versorgung! Noch immer dauert es viel zu lange, bis eine seltene Erkrankung diagnostiziert wird und auch dann ist es für Betroffene mit zu hohen Hürden verbunden, bis sie die adäquate Behandlung finden. Das muss besser werden! Darum unterstütze ich den #RareDiseaseDay #rarediseaseday2023 #rareismany #ShowYourColors ... See MoreSee Less

    Photo

    View on Facebook
    · Share

    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

  • Kirsten bei Instagram

    kirstenkappertgonther

    kirstenkappertgonther
    Viele von euch werden Prof Bernd Wolfarth als Olym Viele von euch werden Prof Bernd Wolfarth als Olympiaarzt kennen. Er leitet die Abteilung für Sportmedizin der Charité. Wir haben uns heute getroffen, um über die Potentiale der Sportmedizin weit über den Leistungssport hinaus zu sprechen. Menschen beispielsweise nach einer Krebserkrankung, mit Herzkrankheiten, mit orthopädischen Problemen und, und, und finden hier Hilfe. 
Groß und noch zu häufig unterschätzt sind die Potentiale von Sport in der Prävention und Behandlung seelischer Erkrankungen. Wir waren uns auch hier einig: seelische Gesundheit gehört mehr ins Zentrum der Aufmerksamkeit und Bewegung als Prävention muss stärker gefördert werden. Es gibt immer mal besonders schöne Termine, das war so einer 🌞#sport #bewegung #prävention #gesundheit #gesundheitsförderung #sportmedizin #charité #profwolfarth
    Gemeinsam stärker - eine erfolgreiche Klausurtagu Gemeinsam stärker - eine erfolgreiche Klausurtagung geht nach drei Tagen voller wichtiger Debatten nun zu Ende. Landesgruppe Bremen immer in voller Gruppenstärke dabei 🌞Und nun am Bahnhof verabschieden wir uns wieder in alle Winkel der Republik bis wir uns am Montag zur Sitzungswoche wieder in Berlin zusammen finden. #weimar23 #gemeinsamstärker #grüne #bundestag #zukunft #klimaschutz #zusammenhalt
    Best Team ever 🍀 #bundestag #fürbremeninberlin Best Team ever 🍀 #bundestag #fürbremeninberlin #grüne #bremen #berlin
    Wahlrechtsreform beschlossen 🎉 Der Bundestag is Wahlrechtsreform beschlossen 🎉
Der Bundestag ist derzeit mit 736 Abgeordneten so groß wie noch nie und hat sich bei den vergangenen Wahlen stetig vergrößert.
Das gefährdet die Arbeitsfähigkeit des Parlaments und die damit verbundenen Kosten und der bürokratische Aufwand finden bei den Bürger*innen immer weniger Akzeptanz. 

Die Wahlrechtsreform ist überfällig.
Mit der heute beschlossenen Reform wird die Größe des Bundestags konstant auf 630 Abgeordnete als Regelgröße festgelegt. 
Sichergestellt wird, dass das Verhältniswahlrecht konsequent umgesetzt wird, dass also die Sitze im Deutschen Bundestag genau nach den bei der Wahl von den Parteien  erzielten Stimmenanteilen verteilt werden. Ausgleichs- und Überhangmandate werden abgeschafft.

Seit über 10 Jahren wurde über eine Reform des Wahlrechts diskutiert und immer wieder ist sie gescheitert. 
Es ist lange überfällig, dass der Bundestag die Kraft findet, diese Wahlrechtsreform vorzunehmen. Heute ist es endlich so weit!
Übrigens: nach der Wahlrechtsreform ist vor der Parité!

#wahlrechtsreform #bundestag #wahlrecht #grüne #parité
    Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Büro Berlin

    Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB
    Bündnis 90/Die Grünen
    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Tel.: 030 227 – 79150
    Fax: 030 227 – 70148
    E-Mail: kirsten.kappert-gonther@bundestag.de

  • Büro Bremen

    Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB
    Bündnis 90/Die Grünen
    Altenwall 25
    28195 Bremen

    Tel.: 0421 – 3011 165
    Fax: 0421 – 3011 150
    E-Mail: kirsten.kappert-gonther.wk@bundestag.de

  • Links

    Grüne im Bundestag

    Bündnis 90/Die Grünen

    Grüne Bremen

    Grüne Jugend Bremen

    Greens/EFA im Europäischen Parlament

    Heinrich-Böll-Stiftung

  • Social Media

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • Soundcloud
  • Newsletter
  • Informationsfahrten nach Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑