Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Newsletter
  • Informationsfahrten nach Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchformular

Kirsten Kappert-Gonther

Kirsten Kappert-Gonther

Mitglied des Deutschen Bundestages

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Zur Person
    • Meinung
    • Mitgliedschaften
    • Curriculum Vitae (Download)
  • Themen
    • Drogen- und Suchtpolitik
    • Frauengesundheit
    • Gesundheitsförderung
    • Gesundheitsversorgung
    • Medizinethik
    • Seelische Gesundheit
    • Aufarbeitung des kolonialen Erbes
    • Kulturelle Bildung und Bibliotheken
  • Bundestag
    • Reden
    • Anträge
    • Kleine Anfragen
  • Bremen
  • Presse
    • Pressestatements
    • Pressefotos
    • Pressespiegel
  • Kontakt
Startseite ⟩ Herzlich willkommen!

Anträge, Aus dem Bundestag 17. Januar 2018

Sofortprogramme für mehr Personal in der Pflege

Unter der Federführung meiner Kollegin Kordula Schulz-Asche hat die Bundestagsfraktion der Grünen zwei Anträge eingereicht, die Sofortprogramme für mehr Personal in der Altenpflege und in Krankenhäusern fordern. Die Anträge sind…

Weiterlesen »

Bericht aus Berlin Aus dem Bundestag 7. Dezember 2017

„Wir werden die kämpferische Stimme der Vernunft sein“, 7.12.2017

Liebe Freundinnen und Freunde, wie geht es nun weiter nach den gescheiterten Sondierungen? Ich rechne mit einer Fortsetzung der GroKo. Wenn ich höre wie die Umweltministerin Barbara Hendricks – nach…

Weiterlesen »

Bericht aus Berlin Aus dem Bundestag 20. November 2017

Zum Scheitern der Sondierungsgespräche, 20.11.2017

Liebe Freundinnen und Freunde, als ich heute Morgen um 5:30 Uhr aufwachte, damit ich den Frühzug nach Berlin bekomme, war das ein böses Erwachen. Die FDP hatte genau in dem…

Weiterlesen »

Bericht aus Berlin Aus dem Bundestag 16. November 2017

Woche der Weichenstellung, 16.11.2017

Liebe Freundinnen und Freunde, die Sondierungsgespräche befinden sich auf der Zielgeraden. Die heutige Nacht von Donnerstag auf Freitag wird entscheidend werden. Oft bin ich in den letzten Wochen gefragt worden…

Weiterlesen »

Antisemitismus, Erinnerungskultur, Rassismus Aus dem Bundestag, Erinnerungskultur 9. November 2017

Gedanken zum 9. November, 9.11.2017

Liebe Freundinnen und Freunde, heute ist der 9. November 2017. Heute vor 79 Jahren brannten Synagogen in Deutschland und jüdische Geschäfte wurden zerstört, von Nazis, von deutschen Bürgerinnen und Bürgern….

Weiterlesen »

Bericht aus Berlin Aus dem Bundestag 2. November 2017

Bericht aus Berlin, 2.11.2017

Liebe Freundinnen und Freunde, der 19. Bundestag hat sich am 24. Oktober 2017 konstituiert. Diesem Bundestag gehören weniger als ein Drittel Frauen an. Zuletzt war 1998 der Frauenanteil im Bundestag…

Weiterlesen »

Bericht aus Berlin Aus dem Bundestag 19. Oktober 2017

Bericht aus Berlin, 19.10.2017

Liebe Freundinnen und Freunde, hier kommt mein zweiter Bericht aus Berlin. Inzwischen fühle ich mich nicht mehr ständig wie eine Erstklässlerin mit viel zu großem Tornister. Ich verlaufe mich nur…

Weiterlesen »

Bericht aus Berlin, Bundestagswahl Aus dem Bundestag 19. Oktober 2017

Danksagung an die Mitglieder und erste Eindrücke aus Berlin, 28.9.2017

Liebe Freundinnen und Freunde, ein harter, lebendiger, optimistischer Wahlkampf liegt hinter uns. In Bremen war es auch ein sehr junger Wahlkampf, ein Wahlkampf mit vielen ganz besonderen und neuen Formaten….

Weiterlesen »

Armut, Gerechtigkeit, Prävention und Gesundheitsförderung Gesundheitsförderung 1. April 2017

Interview mit der BARMER: „Armut macht krank und Krankheit macht arm“

Am 31. März 2017 hat mich die BARMER zu meiner Kandidatur für die anstehende Bundestagswahl interviewt. Dort habe ich dargelegt, für welche Themen ich mich im Bundestag einsetzen will und…

Weiterlesen »

  1. 36
  2. 37
  3. 38
  4. 39
  5. 40
  6. 41
  7. 42

  • Kirsten bei Twitter

    Kirsten Kappert-GontherFollow

    Abgeordnete im Bundestag von Bündnis90/Die Grünen, stellvertretende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses #Feminismus #Cannabis #decolonize #Bremen

    Avatar
    AvatarKirsten Kappert-Gonther@KirstenKappert·
    22 Mai

    Kleiner Ausflugstipp: #Metalhenge , ein renaturierter Müllberg in Bremen. Da weitet sich der Horizont. Wer noch nicht da war, macht es möglichst bald mal. Sehr toll da. #Naherholung #Sonntagsausflug

    Reply on Twitter 1528446220972204034Retweet on Twitter 15284462209722040341Like on Twitter 152844622097220403416Twitter 1528446220972204034
    Load More...
  • Kirsten bei Facebook

    Kirsten Kappert-Gonther

    16 hours ago

    Kirsten Kappert-Gonther
    Seelische Gesundheit gehört mehr ins Zentrum politischer Entscheidungen. Die Prävention psychischer Erkrankungen und die Förderung der seelischen Gesundheit beginnt schon sehr früh, mit einer guten Geburtshilfe, mit Städten die für Menschen und nicht für Autos gebaut werden, mit guten Kitas und Schulen. In allen Lebensphasen sind die Lebensbedingungen relevant dafür, ob und wie Menschen auch seelisch zurecht kommen, ob sie gesund bleiben oder wieder gesund werden können. Das Spektrum reicht hier von den Arbeitsbedingungen, über soziale Gerechtikgeit bis zu Strategien gegen Einsamkeit und den Möglichkeiten bis ins hohe Alter im Quartier selbstbestimmt leben zu können. Und wenn Menschen psychisch krank sind oder eine seelische Krise durchleben, ist es natürlich elementar, dass sie gute, schnelle und passgenaue Hilfe finden. Dafür setze ich mich ein, durch meine Arbeit im Bundestag und als 1. Vorsitzende der „Aktion psychisch Kranke - APK“.Für die psychiatriepolitische Zeitung „Eppendorfer“ habe ich über diese Themen mit Jan Zier gesprochen. Hier könnt ihr das Interview nachlesen. #mentalhealth ... See MoreSee Less

    Photo

    View on Facebook
    · Share

    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

  • Kirsten bei Instagram

    kirstenkappertgonther

    kirstenkappertgonther
    Seelische Gesundheit gehört mehr ins Zentrum poli Seelische Gesundheit gehört mehr ins Zentrum politischer Entscheidungen. Die Prävention psychischer Erkrankungen und die Förderung der seelischen Gesundheit beginnt schon sehr früh, mit einer guten Geburtshilfe, mit Städten die für Menschen und nicht für Autos gebaut werden, mit guten Kitas und Schulen. In allen Lebensphasen sind die Lebensbedingungen relevant dafür, ob und wie Menschen auch seelisch zurecht kommen, ob sie gesund bleiben oder wieder gesund werden können. Das Spektrum reicht hier von den Arbeitsbedingungen, über soziale Gerechtikgeit bis zu Strategien gegen Einsamkeit und den Möglichkeiten bis ins hohe Alter im Quartier selbstbestimmt leben zu können. 
Und wenn Menschen psychisch krank sind oder eine seelische Krise durchleben, ist es natürlich elementar, dass sie gute, schnelle und passgenaue Hilfe finden. 
Dafür setze ich mich ein,  durch meine Arbeit im Bundestag und als 
1. Vorsitzende der „Aktion psychisch Kranke - APK“.
Für die psychiatriepolitische Zeitung „Eppendorfer“ habe ich über diese Themen mit Jan Zier gesprochen. 
Hier könnt ihr das Interview nachlesen. #mentalhealth #mentalhealthawareness #seelischegesundheit #psyche #psychotherapie #psychosozialeversorgung #psychiatriereform #aktionpsychischkranke #apk #bundestag #bremen #grüne
    Aus Gründen #Bremen #Latzel #lgbtiq #youcantprayt Aus Gründen #Bremen #Latzel #lgbtiq #youcantpraythegayaway
    Eine Orientierungsdebatte im Bundestag ist etwas g Eine Orientierungsdebatte im Bundestag ist etwas ganz Besonderes. Hier geht es um Haltung und Überzeugung der Abgeordneten zu gesellschaftlich besonders wichtigen ethischen Fragen. Eine Orientierungsdebatte gibt die Möglichkeit Argumente auszuloten und eigene Gewissheiten zu überprüfen. Gestern fand im Bundestag die Orientierungsdebatte zu den Fragen des assistierten Suizids statt.
Um die Autonomie abzusichern, muss sich, wer assistierten Suizid anbietet, an ein Schutzkonzept halten. Sonst ist die Selbstbestimmung gefährdet. Am wichtigsten war es mir in der Debatte zur Suizidassistenz aber, die Suizidprävention in den Mittelpunkt zu stellen.
#suizidprävention #bundestag #sterbehilfe #sterbehilfedebatte
    So, ich darf euch meine neue Mitarbeiterin Veronik So, ich darf euch meine neue Mitarbeiterin Veronika Knebusch vorstellen. Veronika ist Public-Health-Spezialistin und kennt sich sehr gut mit allen Themen rund um die seelische Gesundheit aus. Solange wie Christoph Wieboldt in Elternzeit ist, wird also Veronika unser Team im Schwerpunkt #mentalhealth verstärken. Herzlich Willkommen, liebe Veronika, ich freue mich sehr! #seelischegesundheit #mentalgealthawareness #mentalegesundheit #seele #psyche #publichealth #psychotherapie #suizidprävention #prävention #gesundheit #gesundheitsförderung #grüne #fürbremeninberlin
    Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Büro Berlin

    Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB
    Bündnis 90/Die Grünen
    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Tel.: 030 227 – 79150
    Fax: 030 227 – 70148
    E-Mail: kirsten.kappert-gonther@bundestag.de

  • Büro Bremen

    Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB
    Bündnis 90/Die Grünen
    Altenwall 25
    28195 Bremen

    Tel.: 0421 – 3011 165
    Fax: 0421 – 3011 150
    E-Mail: kirsten.kappert-gonther.wk@bundestag.de

  • Links

    Grüne im Bundestag

    Bündnis 90/Die Grünen

    Grüne Bremen

    Grüne Jugend Bremen

    Greens/EFA im Europäischen Parlament

    Heinrich-Böll-Stiftung

  • Social Media

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • Soundcloud
  • Newsletter
  • Informationsfahrten nach Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑