Gemeinsam mit meiner Fraktion habe ich eine kleine Anfrage zur gesundheitlichen Versorgung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen gestellt. Die Antwort der Bundesregierung ist ein Schlag ins Gesicht aller Betroffenen. In ihr…
Zur stagnierenden Zahl der Kaiserschnittentbindungen in Deutschland erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: „Kaiserschnitte können Leben retten. Die hohen Kaiserschnittraten in Deutschland deuten aber darauf hin, dass sie zu häufig…
Dass vor 100 Jahren nicht nur der Erste Weltkrieg endete, sondern auch die deutsche Kolonialherrschaft über Teile Afrikas, Ozeaniens und andere überseeische Gebiete, wird in der offiziellen Erinnerungskultur der Bundesrepublik…
Wer die Vergangenheit verdrängt, trifft falsche Entscheidungen für Gegenwart und Zukunft. Die deutschen kolonialen Verbrechen gehören zu den meist verdrängten Ereignissen unsere Geschichte. Viele haben noch nie davon gehört, dass…
Anlässlich der Übergabezeremonie von Gebeinen der Herero und Nama an eine namibische Delegation und der Mahnwache des bundesweiten NGO-Bündnisses „Völkermord verjährt nicht!“ am 29.08.2018 erklären Ottmar von Holtz, Obmann im…
Der Bundestag öffnet in diesem Jahr bereits zum 14. Mal seine Türen für die Öffentlichkeit. Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, am Sonntag, den 9. September von 9 bis 19…
Anlässlich seines 50. Todestages hatte ich die Regierung gefragt, was sie zum Gedenken an Fritz Bauer, den hessischen Generalstaatsanwalt, der die Auschwitz-Täter vor Gericht brachte, beiträgt. Das Erinnern an den…
Der Kölner Stadtanzeiger berichtet am 13.07. von einer Studie des Vereins „Arbeitskreis gegen Spielsucht“, ob an Raststätten und Autohöfen die gesetzlichen Vorgaben zum Schutz von Minderjährigen und Spielern an Geldspielautomaten…
Notfallversorgung, medizinische Versorgung im ländlichen Raum und Geburtshilfe – drei wichtige Themen in der Gesundheitspolitik, drei Mal Totalausfall im Gesundheitsministerium. Hier meine Bundestagsrede zum Einzelplan Gesundheit vom 3. Juli 2018.
Überfüllte Notaufnahmen, fehlende Bereitschaftsärzte am Wochenende, unnötige Fahrten mit dem Rettungswagen – fast wöchentlich wird über Probleme in der Notfallversorgung berichtet. Anlass genug für unsere Fraktion, sich mit den Baustellen…