Zwischen 1933 und 1945 wurden mehrere zehntausende Menschen als „Asoziale“ oder „Berufsverbrecher“ diskriminiert und in Konzentrationslagern interniert. In der deutschen Erinnerungskultur spielen sie bis heute keine Rolle, nach wie vor…
Zum Internationalen Tag „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung“ am 07.02.2018 erklären Ulle Schauws, Sprecherin für Frauenpolitik, und Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: Etwa 200 Millionen Mädchen und Frauen werden weltweit durch Genitalverstümmelung schwerwiegende gesundheitliche…
Im Rahmen der Beratung des FDP-Antrags „Förderung von Kinderwunschbehandlungen“ hielt ich am 1. Februar meine erste Rede im Deutschen Bundestag. Die vom Bundestag bereitgestellte Aufnahme der Rede können Sie hier…
Meine erste Kleine Anfrage an die Bundesregierung habe ich zur Repräsentanz von Frauen in der Selbstverwaltung des Gesundheitssystems gestellt. Kassen, Ärztekammern, Kassenärztliche Vereinigungen entscheiden über die relevanten Weichenstellungen im Gesundheitssystem. Rund…
Unter der Federführung meiner Kollegin Kordula Schulz-Asche hat die Bundestagsfraktion der Grünen zwei Anträge eingereicht, die Sofortprogramme für mehr Personal in der Altenpflege und in Krankenhäusern fordern. Die Anträge sind…
Liebe Freundinnen und Freunde, wie geht es nun weiter nach den gescheiterten Sondierungen? Ich rechne mit einer Fortsetzung der GroKo. Wenn ich höre wie die Umweltministerin Barbara Hendricks – nach…
Liebe Freundinnen und Freunde, als ich heute Morgen um 5:30 Uhr aufwachte, damit ich den Frühzug nach Berlin bekomme, war das ein böses Erwachen. Die FDP hatte genau in dem…
Liebe Freundinnen und Freunde, die Sondierungsgespräche befinden sich auf der Zielgeraden. Die heutige Nacht von Donnerstag auf Freitag wird entscheidend werden. Oft bin ich in den letzten Wochen gefragt worden…
Liebe Freundinnen und Freunde, heute ist der 9. November 2017. Heute vor 79 Jahren brannten Synagogen in Deutschland und jüdische Geschäfte wurden zerstört, von Nazis, von deutschen Bürgerinnen und Bürgern….
Liebe Freundinnen und Freunde, der 19. Bundestag hat sich am 24. Oktober 2017 konstituiert. Diesem Bundestag gehören weniger als ein Drittel Frauen an. Zuletzt war 1998 der Frauenanteil im Bundestag…