Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Newsletter
  • Informationsfahrten nach Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchformular

Kirsten Kappert-Gonther

Kirsten Kappert-Gonther

Mitglied des Deutschen Bundestages

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Zur Person
    • Meinung
    • Mitgliedschaften
    • Curriculum Vitae (Download)
  • Themen
    • Drogen- und Suchtpolitik
    • Frauengesundheit
    • Gesundheitsförderung
    • Gesundheitsversorgung
    • Medizinethik
    • Seelische Gesundheit
    • Aufarbeitung des kolonialen Erbes
    • Kulturelle Bildung und Bibliotheken
  • Bundestag
    • Reden
    • Anträge
    • Kleine Anfragen
  • Bremen
  • Presse
    • Pressestatements
    • Pressefotos
    • Pressespiegel
  • Kontakt
Startseite ⟩ Herzlich willkommen!

Corona-Pandemie, Triage Medizinethik 3. Januar 2022

buten un binnen: „Bremer Bundestagsabgeordnete fordert „klare Rahmung“ für Triage-Regeln“

Das Regionalmagazin buten un binnen lud mich am 28. Dezember ein, um über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Schutz von Menschen mit Behinderungen bei der Triage zu sprechen. Ich begrüße…

Weiterlesen »

Corona-Pandemie, Impfpflicht Aus dem Bundestag 2. Dezember 2021

NDR Info: „Hilft uns die Impfpflicht aus der Pandemie?“

In der NDR Info-Sendung „Kein Streit… ist keine Lösung“ habe ich am 2. Dezember mit dem Medizinhistoriker Prof. Dr. Malte Thießen darüber diskutiert, wie sinnvoll eine allgemeine Impfpflicht zur Bewältigung…

Weiterlesen »

Seelische Gesundheit Aus dem Bundestag 29. November 2021

Zu Gast „Beim Pelzig auf der Bank“

Der Kabarettist Erwin Pelzig hat mich in die 3sat-Sendung „Beim Pelzig auf der Bank“ eingeladen. Nicht auf der Bank, sondern im Stehen spreche ich mit ihm über den Gesundheitszustand der…

Weiterlesen »

© Thomas Trutschel

Corona-Pandemie Aus dem Bundestag 16. November 2021

Deutschlandfunk-Interview zu den Änderungen am Infektionsschutzgesetz

Im Deutschlandfunk-Interview hat Christoph Heinemann mit mir über die Verschärfungen bei den geplanten Änderungen am Infektionsschutzgesetz gesprochen. Die geschäftsführende Bundesregierung hat es versäumt, rechtzeitig Maßnahmen gegen die vierte Welle einzuleiten….

Weiterlesen »

Seelische Gesundheit 8. November 2021

Deutschlandfunk: „Warum in Deutschland Therapieplätze für Migranten fehlen“

Der Deutschlandfunk berichtete am 5. November über die unzureichende psychotherapeutische Versorgungslage von Geflüchteten. Viele Geflüchtete sind nach Gewalterlebnissen traumatisiert, sie müssen aber oft monatelang auf eine psychosoziale Beratung warten. Eine…

Weiterlesen »

© Thomas Trutschel

Cannabispolitik Drogen- und Suchtpolitik 19. Oktober 2021

Dlf-Kontrovers: „Freies Kiffen für Alle? Die Debatte um die Cannabis-Legalisierung“

Am 18. Oktober nahm ich im Rahmen der Deutschlandfunk-Sendung Kontrovers an einem politischen Streitgespräch zum Thema Cannabis-Legalisierung teil. Ebenfalls mit von der Partie waren Georg Wurth vom Hanfverband sowie Alexander…

Weiterlesen »

Cannabis Drogen- und Suchtpolitik 14. Oktober 2021

detektor.fm: „Macht die Legalisierung den Cannabis-Konsum sicherer?“

Das Podcast-Radio detektor.fm berichtete am 13. Oktober über eine mögliche Legalisierung von Cannabis in der kommenden Legislaturperiode. Wir brauchen vom Anbau über den Vertrieb bis zum Verkauf in lizenzierten Geschäften…

Weiterlesen »

Corona-Pandemie, Depression Seelische Gesundheit 4. Oktober 2021

Online-Pressekonferenz anlässlich des 18. Europäischen Depressionstages

Anlässlich des 18. Europäischen Depressionstages habe ich am 3. Oktober mit weiteren Expert:innen an einer Online-Pressekonferenz teilgenommen. Die Corona-Pandemie war für uns alle eine Herausforderung – Menschen mit Depressionen hat…

Weiterlesen »

© Thomas Trutschel

Corona-Pandemie Aus dem Bundestag, Seelische Gesundheit 4. Oktober 2021

Zu Gast im „ÄrzteTag“-Podcast: „Sprechende Medizin muss besser honoriert werden!“

Wegen der Pandemie könnte die Zahl psychischer Erkrankungen deutlich zunehmen. Im „ÄrzteTag“-Podcast der Ärzte Zeitung benenne ich vier Dinge, die jetzt zu tun sind. Zur Podcast-Folge geht es hier.

Weiterlesen »

© Linda Neddermann

Aus dem Bundestag, Drogen- und Suchtpolitik, Überzeugungen 20. September 2021

Für die kontrollierte Abgabe von Cannabis

Die kontrollierte Abgabe von Cannabis ist überfällig. Ob im Parlament, bei Podiumsdiskussionen oder auf Demos – Cannabis gehört auf die Tagesordnung. Mit dem grünen Cannabiskontrollgesetz zeigen wir, was passieren muss,…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

  • Kirsten bei Twitter

    Kirsten Kappert-GontherFollow

    Abgeordnete im Bundestag von Bündnis90/Die Grünen, stellvertretende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses #Feminismus #Cannabis #decolonize #Bremen

    Avatar
    Retweet on TwitterKirsten Kappert-Gonther Retweeted
    AvatarSusanne Hyldelund@BotschafterDK·
    17h

    Heute früh sprach ich mich mit Mitgliedern d. #Gesundheitsausschuss im @Bundestag über Krankenhausstrukturen, #Digitalisierung & #Pflege. 🏥
    Danke an @KirstenKappert & Kolleg:innen! 🇩🇰 & 🇩🇪 stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Freue mich, den guten Dialog fortzusetzen.

    Reply on Twitter 1526548813699244032Retweet on Twitter 15265488136992440322Like on Twitter 152654881369924403214Twitter 1526548813699244032
    Load More...
  • Kirsten bei Facebook

    Kirsten Kappert-Gonther

    21 hours ago

    Kirsten Kappert-Gonther
    Das war heute vor genau drei Jahren : Auftakt für unsere Kampagne ”Mehr Frauen sind spitze” - seit dem ist viel passiert 💪Alles begann mit einer parlamentarischen Anfrage von mir, das Ergebnis war erschütternd: in den Spitzengremien im Gesundheitssystem sind Frauen kaum vertreten. Das schadet der Gesundheitsversorgung.Daraufhin habem sich eine Reihe Frauen aus dem Bereich Gesundheit zusammengeschlossen und begonnen sich dafür stark zu machen, dass die Expertise von Frauen in den Entscheidungsgremien endlich umfassend vorkommt. Wir haben den Verein #spitzenfrauengesundheit gegründet, inzwischen hat das Thema richtig Fahrt aufgenommen. Immer häufiger übernehmen Frauen Spitzenpositionen im Gesundheitsbereich. Aber es ist noch ein weiter Weg zu gehen bis zur Parität. Und die ist erforderlich, damit sich unsere Gesundheitsversorgung endlich an allen Geschlechtern orientiert!Ich poste euch in den Kommentaren sowohl Infos zum Verein SpitzenFrauenGesundheit, als auch einen exzellenten Beitrag von Jan Böhmermann zum Thema Frauengesundheit und dass zB Herzinfarkte bei Frauen zu spät diagnostiziert werden. Also, wir bleiben dran! ... See MoreSee Less

    Photo

    View on Facebook
    · Share

    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

  • Kirsten bei Instagram

    kirstenkappertgonther

    kirstenkappertgonther
    So, ich darf euch meine neue Mitarbeiterin Veronik So, ich darf euch meine neue Mitarbeiterin Veronika Knebusch vorstellen. Veronika ist Public-Health-Spezialistin und kennt sich sehr gut mit allen Themen rund um die seelische Gesundheit aus. Solange wie Christoph Wieboldt in Elternzeit ist, wird also Veronika unser Team im Schwerpunkt #mentalhealth verstärken. Herzlich Willkommen, liebe Veronika, ich freue mich sehr! #seelischegesundheit #mentalgealthawareness #mentalegesundheit #seele #psyche #publichealth #psychotherapie #suizidprävention #prävention #gesundheit #gesundheitsförderung #grüne #fürbremeninberlin
    Das ist ein Meilenstein für Frauenrechte! Heute w Das ist ein Meilenstein für Frauenrechte!
Heute war im Bundestag die 1. Lesung des Gesetzes zur Streichung des 219a. 
Endlich!
Frauen in Not brauchen gut zugängliche und valide Informationen.
Und Ärzt*innen, die einen Schwangerschaftsabbruch durchführen, brauchen Rechtssicherheit.
Wer das Recht auf reproduktive Selbstbestimmung, wer den Zugang zu einem medizinisch sicheren Abbruch einschränkt, senkt nicht etwa die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche, sondern erhöht die Gefahr für Leib und Leben der ungewollt Schwangeren.

Danke für deine famose Rede Lisa Paus - ich finde es einfach großartig, dass unsere Bundesfamilienministerin so dezidiert feministische Positionen vertritt, so empathisch und klar ist!  #wegmit219a #mybodymychoice #reproduktiverechte #reproductivehealth #reproductiverights #wegmit218 #frauengesundheit #219a
    Eben gerade bin ich zur Präsidentin der Bundesver Eben gerade bin ich zur Präsidentin der Bundesvereinigung für Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG) gewählt worden. 
Gesundheit entwickelt sich im Alltag. Wie wir wohnen, arbeiten, leben hat einen Einfluss auf unsere Gesundheitschancen. Es ist unsere politische Aufgabe Rahmenbedingungen zu schaffen, die es allen Menschen ermöglicht unter guten Bedingungen zu leben. Das ist eine Frage von Gerechtigkeit. 
Alle politischen Entscheidungen wirken sich auf unsere Gesundheitschancen aus. Dieser health-in-all-policies-Ansatz treibt mich seit Jahrzehnten politisch an. Dass ich nun als Präsidentin der BVPG dabei mithelfen darf, diesen Ansatz breiter zu verankern, dass ist mir eine große Ehre und Freude! 
#healthinallpolicies #healthinallpolicies🌱🌎🚲 #klimaschutzistgesundheitsschutz #bvpg #prävention #gesundheitsförderung #gesundheitsschutz #gerechtigkeit
    Instagram-Beitrag 17950180963885457 Instagram-Beitrag 17950180963885457
    Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Büro Berlin

    Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB
    Bündnis 90/Die Grünen
    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Tel.: 030 227 – 79150
    Fax: 030 227 – 70148
    E-Mail: kirsten.kappert-gonther@bundestag.de

  • Büro Bremen

    Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB
    Bündnis 90/Die Grünen
    Altenwall 25
    28195 Bremen

    Tel.: 0421 – 3011 165
    Fax: 0421 – 3011 150
    E-Mail: kirsten.kappert-gonther.wk@bundestag.de

  • Links

    Grüne im Bundestag

    Bündnis 90/Die Grünen

    Grüne Bremen

    Grüne Jugend Bremen

    Greens/EFA im Europäischen Parlament

    Heinrich-Böll-Stiftung

  • Social Media

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • Soundcloud
  • Newsletter
  • Informationsfahrten nach Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑