Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Newsletter
  • Informationsfahrten nach Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchformular

Kirsten Kappert-Gonther

Kirsten Kappert-Gonther

Mitglied des Deutschen Bundestages

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Zur Person
    • Meinung
    • Lebenslauf
    • Mitgliedschaften
  • Themen
    • Drogen- und Suchtpolitik
    • Gesundheitsförderung
    • Medizinethik
    • Frauengesundheit
    • Gesundheitsversorgung
    • Aufarbeitung des kolonialen Erbes
    • Kulturelle Bildung und Bibliotheken
  • Bundestag
    • Reden
    • Anträge
    • Kleine Anfragen
  • Bremen
  • Presse
    • Pressestatements
    • Pressefotos
    • Pressespiegel
  • Kontakt
Startseite ⟩ Herzlich willkommen!

Corona-Pandemie Aus dem Bundestag, Veranstaltungen 7. Dezember 2020

Digitale Veranstaltung der Böll-Stiftung Bremen: „Corona – Angst und Autorität II“

„Angst und Autorität“ in Zeiten von Corona war bereits der Fokus eines Online-Gesprächs während der ersten Viruswelle im Frühjahr – mit „Angst und Autorität II“ versucht die Böll Stiftung Bremen…

Weiterlesen »

© Linda Neddermann

Alkohol Anträge, Drogen- und Suchtpolitik 4. Dezember 2020

Alkoholpräventionsstrategie entwickeln und europäisch voranbringen

Alkohol wird in Deutschland mit Geselligkeit, dem gemütlichen Feierabendbier oder großen Volksfesten assoziiert. In der Ärzteschaft, von Suchtexpertinnen und -experten und zunehmend auch in der öffentlichen Diskussion wird adressiert, dass…

Weiterlesen »

© Thomas Trutschel

Corona-Pandemie, ÖGD Versorgungsstrukturen 27. November 2020

Panorama: „Corona-Nachverfolgung: Der verschlafene Sommer“

Das ARD-Magazin Panorama berichtete am 26. November über die verschlafenen Maßnahmen der Bundesregierung zur Digitalisierung der Gesundheitsämter. Ein Grund für die unzureichenden Möglichkeiten bei der Nachverfolgung von Kontaktpersonen liegt auch…

Weiterlesen »

Corona-Pandemie Drogen- und Suchtpolitik 26. November 2020

Tagesschau: „Pandemie stellt Suchthilfe vor Probleme“

Die Tagesschau berichtete am 26. November über den Jahresbericht der Drogenbeauftragten der Bundesregierung. In Zeiten der Corona-Krise müssen Suchthilfe, Alkoholprävention und Substitutionstherapie gezielt gestärkt werden. Hier geht es zum Beitrag.

Weiterlesen »

Geburtshilfe, Integrierte Versorgung, Pflege Reden, Versorgungsstrukturen 26. November 2020

Trippelschritte statt Weitsprung – Meine Rede zum Gesetz für eine bessere Gesundheitsversorgung und Pflege (GPVG)

Statt in Weitsprung übt sich Bundesgesundheitsminister Spahn weiterhin in Trippelschritten. In vielen Fällen weisen die kleinteiligen Neuregelungen im heute beschlossenen Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege zwar in die…

Weiterlesen »

© Linda Neddermann

Drogen- und Suchtpolitik, Pressestatements 26. November 2020

Daumen runter für wirkungslose Drogen-Prävention

Zum Jahresbericht der Drogenbeauftragten erklärt Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Drogenpolitik: Der Jahresbericht der Drogenbeauftragten zeigt, dass die Drogenpolitik der Bundesregierung ihr Ziel verfehlt. Der Anteil der jungen Erwachsenen zwischen 18 und…

Weiterlesen »

© Thomas Trutschel

Geburtshilfe Frauengesundheit 25. November 2020

Kulturwandel gegen Gewalt in der Geburtshilfe

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen richtet sich der Fokus auch auf die Erfahrungen von Schwangeren und Gebärenden. Schwangere sollen guter Hoffnung sein dürfen und sicher sein können, dass…

Weiterlesen »

© Thomas Trutschel

Aus dem Bundestag 24. November 2020

Parlamentarisches Profil: „Die Temporeiche“

Regelmäßig erscheinen in der Zeitschrift Das Parlament Portraits von den Mitgliedern des Deutschen Bundestages. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift werde ich kurz dargestellt. Das Portrait kann hier aufgerufen werden:

Weiterlesen »

© Linda Neddermann

Aufarbeitung des kolonialen Erbes 20. November 2020

Offener Brief zum Umgang mit dem Brinkmann Wandmosaik im Bremer Hauptbahnhof

Im Eingangsgebäude des Bremer Hauptbahnhofs ist an prominenter Stelle ein Wandmosaik freigelegt, das die Rolle unserer Hansestadt Bremen im Kolonialismus auf plakative Weise darstellt und die Tabakfirma Brinkmann ehrt.  In einem Offenen…

Weiterlesen »

© Thomas Trutschel

Corona-Pandemie, ÖGD Anträge, Gesundheitsförderung 19. November 2020

Den Öffentlichen Gesundheitsdienst dauerhaft stärken, die Public Health-Perspektive in unserem Gesundheitswesen ausbauen

Die Covid-19-Pandemie zeigt, dass Gesundheit weit mehr ist als ein individuelles Geschehen. Die öffentliche Sorge um die Gesundheit aller (Public Health) ist nicht nur der Schlüssel zur Bewältigung der aktuellen…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

  • Kirsten bei Twitter

    Kirsten Kappert-GontherFollow

    Avatar
    Retweet on TwitterKirsten Kappert-Gonther Retweeted
    AvatarFiliz Polat 🌻🏃🏾‍♀️@filizgreen·
    10h

    Zum Abschluss des #BlackHistoryMonth bringen wir als @GrueneBundestag eine Anfrage zur UN-Dekade für Menschen afrikanischer Abstimmung ein. Wir wollen nicht nur warme Worte, sondern das Zeitfenster zum Handeln nutzen.

    Reply on Twitter 1365710783603179528Retweet on Twitter 13657107836031795283Like on Twitter 13657107836031795288Twitter 1365710783603179528
    Load More...
  • Kirsten bei Facebook

    Kirsten Kappert-Gonther

    1 day ago

    Kirsten Kappert-Gonther
    Wir müssen Rassismus verlernen. Die Morde von #hanau, rassistische Übergriffe, struktureller Rassismus - das dürfen wir niemals akzeptieren. Darum brauchen wir auch die Aufarbeitung unseres kolonialen Erbes. #decolonize ... See MoreSee Less

    Video

    View on Facebook
    · Share

    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

  • Kirsten bei Instagram

    kirstenkappertgonther

    MdB Bündnis 90/Die Grünen

    kirstenkappertgonther
    Kristina Hänel und Bettina Gaber bringen den 219a Kristina Hänel und Bettina Gaber bringen den 219a Strafgesetzbuch vor das Bundesverfassungsgericht – gut so!  Weil Frauen in einer Notsituation gute Informationen benötigen und es absurd ist, wenn Ärzt:innen dafür bestraft werden, wenn sie über die sicheren Schwangerschaftsabbrüche, die sie anbieten, selbst informieren. Der § 219a ist aus der Zeit gefallen. Wem nützt er überhaupt? Nur den Gegner:innen sexueller Selbstbestimmung, die damit Ärzt:innen bedrohen und gängeln. Dass die Bundesregierung weiterhin am §219a und an der Ärzt:innenliste festhält, auf die sich die meisten Ärzt:innen, die Schwangerschaftsabbrüche machen, gar nicht eingeschrieben haben: frappierend. Dieses Jahr wird sich der UN-Frauenrechtsausschuss mit dem §219a auseinandersetzen, denn das Verbot von Informationen zum sicheren Schwangerschaftsabbruch widerspricht internationalen Menschenrechtsnormen.  Der 219a ist frauenfeindlich. Ich hoffe sehr auf das Urteil von Karlsruhe. 
(Das Foto stammt übrigens aus der Zeit vor Corona, darum ohne Maske und Abstand) 
#wegmit219a #219 #219a #kristinahänel #mybodymychoice #frauenrechte #trustwomen #feminismus #schwangerschaftsabbruch #reprodutivejustice #reproduvtivehealth #gesundheit #frauengesundheit
    #saytheirnames #hanauistüberall #saytheirnames #hanauistüberall
    Impfen ist ein entscheidender Baustein zur Bewält Impfen ist ein entscheidender Baustein zur Bewältigung dieser Pandemie. Dafür sind gut funktionierende Impfzentren wichtig. Im Impfzentrum in Bremen an der Bürgerweide ist alles hervorragend organisiert. Die Menschen werden sehr gut und individuell aufgeklärt, geimpft und betreut. Davon konnten wir uns heute - selbstverständlich nach Schnelltests - vor Ort überzeugen und waren beeindruckt. Diese Einblicke helfen mir sehr bei meiner Arbeit im Gesundheitsausschuss. Entscheidend ist jetzt die rasche Produktion von mehr Impfstoff, damit sich schnell alle impfen lassen können - weltweit. Denn diese Pandemie überwinden wir nur gemeinsam. #impfen #impfung #impfstoff #bremen #corona #covid_19
    Schlaues Cover des Magazins „Katapult“. Mich r Schlaues Cover des Magazins „Katapult“. Mich regt diese Grafik sehr zum Nachdenken an. Euch auch? Manchmal ist eine Blickumkehr auf Geschichte und Gegenwart hilfreich, um politische Prozesse und ihre Folgen besser zu verstehen. #decolonize #kolonialismus #dekolonisierung #decolonizeyourmind
    Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Büro Berlin

    Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB
    Bündnis 90/Die Grünen
    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Tel.: 030 227 – 79150
    Fax: 030 227 – 70148
    E-Mail: kirsten.kappert-gonther@bundestag.de

  • Büro Bremen

    Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB
    Bündnis 90/Die Grünen
    Altenwall 25
    28195 Bremen

    Tel.: 0421 – 3011 165
    Fax: 0421 – 3011 150
    E-Mail: kirsten.kappert-gonther.wk@bundestag.de

  • Links

    Grüne im Bundestag

    Bündnis 90/Die Grünen

    Grüne Bremen

    Grüne Jugend Bremen

    Greens/EFA im Europäischen Parlament

    Heinrich-Böll-Stiftung

  • Social Media

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • Soundcloud
  • Newsletter
  • Informationsfahrten nach Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑