Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Newsletter
  • Informationsfahrten nach Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchformular

Kirsten Kappert-Gonther

Kirsten Kappert-Gonther

Mitglied des Deutschen Bundestages

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Zur Person
    • Meinung
    • Mitgliedschaften
    • Curriculum Vitae (Download)
  • Themen
    • Drogen- und Suchtpolitik
    • Frauengesundheit
    • Gesundheitsförderung
    • Gesundheitsversorgung
    • Medizinethik
    • Seelische Gesundheit
    • Aufarbeitung des kolonialen Erbes
    • Kulturelle Bildung und Bibliotheken
  • Bundestag
    • Reden
    • Anträge
    • Kleine Anfragen
  • Bremen
  • Presse
    • Pressestatements
    • Pressefotos
    • Pressespiegel
  • Kontakt
Startseite ⟩ Herzlich willkommen!

Bluttests, Kassenleistung, Medizinethik Medizinethik 2. Mai 2022

Deutschlandfunk: „Bluttests auf Down-Syndrom als Kassenleistung – Ethik und Elternglück“

Am 02. Mai 2022 berichtete Deutschlandfunk über die Einführung von Bluttests auf Down-Syndrom als Kassenleistung. Diese sollen im Rahmen von Einzelfall-Entscheidungen durchgeführt werden und nicht als Regelangebot gelten. Zum Beitrag…

Weiterlesen »

© Linda Neddermann

Corona-Pandemie, Infektionsschutz Aus dem Bundestag 6. April 2022

DLF-Interview: „Die Impflücke muss geschlossen werden“

Im Interview mit dem Deutschlandfunk erläutere ich, warum ich die Impfpflicht ab 60 Jahren für einen vernünftigen Kompromiss halte. Sollte die Impfquote im Herbst allerdings weiterhin eine große Lücke aufweisen,…

Weiterlesen »

Corona-Pandemie, Infektionsschutz Aus dem Bundestag, Reden 21. März 2022

Rede zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes

Am 18. März hat der Deutsche Bundestag über weitere Änderungen am Infektionsschutzgesetz debattiert. Ich habe in meiner Rede deutlich gemacht, dass der Gesetzesentwurf für mich und meine Fraktion einen Kompromiss…

Weiterlesen »

Gender Health Gap Frauengesundheit 25. Februar 2022

Gender Health Gap: Wie die Medizin Frauen vergisst | Team UPWARD

In einer aktuellen Folge des YouTube-Formats „Team UPWARD“ der ARD wird noch einmal sehr schön gezeigt, warum wir den Gender Health Gap endlich schließen müssen. Gut, dass wir uns im…

Weiterlesen »

© Kathrin Doepner

Sterbehilfe, Suizidprävention Medizinethik, Seelische Gesundheit 22. Februar 2022

FAZ-Interview: „Assistierten Suizid ermöglichen, aber nicht fördern“

Wir müssen Suizidalität enttabuisieren. Sie ist in der Regel nicht der Wunsch nach dem Tod, sondern nach einer Pause von einer als unerträglich empfundenen Lebenssituation. Mit einer fraktionsübergreifenden Gruppe von…

Weiterlesen »

Prävention und Gesundheitsförderung, Seelische Gesundheit Meinung 17. Februar 2022

Zu Gast im Podcast des Integrierten Gesundheitscampus Bremen

Was sind zentrale gesundheitspolitische Vorhaben für diese Legislaturperiode, wie arbeitet eigentlich der Gesundheitsausschuss und was bedeutet das für Bremen? Um all das und mehr geht es in dem Interview mit…

Weiterlesen »

Cannabis Drogen- und Suchtpolitik 15. Februar 2022

Interview mit dem Deutschen Hanfverband

Im Interview mit Georg Wurth vom Hanfverband erläutere ich, warum ich für eine umfassende Legalisierung von Cannabis eintrete und keinesfalls auf halber Strecke stehen bleiben will. Eine kontrollierte Abgabe schließt…

Weiterlesen »

Corona-Pandemie, Gesundheitsschutz Aus dem Bundestag 10. Februar 2022

phoenix runde: „Abwarten oder lockern? – Streit um Corona-Maßnahmen“

Am 9. Februar war ich zu Gast in der phoenix runde und habe dort mit weiteren Gästen über die Frage nach Lockerungen der Infektionsschutzmaßnahmen diskutiert. Ich meine, wir können dann…

Weiterlesen »

Frauengesundheit 9. Februar 2022

ARD-Mittagsmagazin: „Medizin – Wie Frauen benachteiligt werden“

Die medizinische Forschung und Lehre geht immer noch überwiegend vom männlichen Normkörper aus – zu Lasten aller anderen. Warum und wie wir das Genderhealthgap schließen müssen, darüber habe ich am…

Weiterlesen »

Corona-Pandemie, Gesundheitsschutz Aus dem Bundestag 1. Februar 2022

ZDFheute live: „Lockerungen – gefährlich oder sinnvoll?“

Am 31. Januar war ich zu Gast bei ZDFheute live und habe dort mit dem Bayerischen Gesundheitsminister, Klaus Holetschek (CSU), darüber diskutiert, wann der geeignete Zeitpunkt für Lockerungen der Corona-Maßnahmen…

Weiterlesen »

Sterbehilfe, Suizidprävention Anträge, Aus dem Bundestag, Medizinethik 31. Januar 2022

Fraktionsübergreifender Vorschlag zur Neuregelung der Sterbehilfe

Im Rahmen einer Bundespressekonferenz hat eine fraktionsübergreifende Gruppe unter meiner Beteiligung am 27. Januar einen Vorschlag zur Neuregelung der Sterbehilfe vorgelegt. Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) im Februar 2020…

Weiterlesen »

© Thomas Trutschel

Aus dem Bundestag, Frauengesundheit 28. Januar 2022

hr-iNFO: „Endometriose: Endo-was? Wenn eine Krankheit politisch wird“

Der Politik-Podcast des Hessischen Rundfunks berichtete am 27. Januar über die Erkrankung Endometriose. Jede 10. Frau ist davon betroffen. Und doch ist die Endometriose noch eine ziemlich unbekannte Erkrankung, es…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

  • Kirsten bei Twitter

    KirstenKappert Follow

    Avatar
    Avatar @ ·
    now

    Reply on Twitter Retweet on Twitter Like on Twitter Twitter
    Load More
  • Kirsten bei Facebook

    This message is only visible to admins.
    Problem displaying Facebook posts.
    Click to show error
    Error: Server configuration issue
  • Kirsten bei Instagram

    kirstenkappertgonther

    kirstenkappertgonther
    Heute ist ein historischer Tag. Ein Tag zum feiern Heute ist ein historischer Tag. Ein Tag zum feiern. Ich bin sehr glücklich. Die Anti-AKW-Bewegung ist eine meiner zentralen politischen Wurzeln. Seit nunmehr 40 Jahren habe ich gemeinsam mit so vielen Weggefährt*innen gegen die teure Hochrisiko-Technologie der Atomkraft gekämpft, die uns und unsere Gesundheit so unkalkulierbar bedroht. Heute nun beginnt ein neues Energiezeitalter! Die Zukunft mit den Erneuerbaren ist klimafreundlich, kostengünstig, risikoarm und effektiv. Mein alter Atomkraft-nein-danke-Button, der mich auf so viele Demos begleitet hat, kann nun in die Kiste mit Erinnerungen. Die Zeit der Atomkraft ist vorbei, das Zeitalter der Erneuerbaren hat begonnen 🌞🌻🎉#atomkraftneindanke #erfolg #grüne #sicherheit #solar #wind #fortschritt #erneuerbareenergien
    Bei der Sozialwahl 2023 könnt ihr mit eurer Stimm Bei der Sozialwahl 2023 könnt ihr mit eurer Stimme die Zukunft von #Gesundheit und #Rente mitbestimmen. Also macht mit und gebt bis zum 31.05.2023 eure Stimmen ab!
#sozialwahl2023
    Es ist soweit, wir beenden die Prohibition und ste Es ist soweit, wir beenden die Prohibition und steigen in die Legalisierung ein! Der heute von Gesundheitsminister @karl_lauterbach_mdb und Landwirtschaftsminister @cem.oezdemir vorgestellte Cannabis-Plan konkretisiert die Schritte hin zur Legalisierung.

Sowohl der straffreie Besitz von Cannabis als auch der legale Eigenanbau von drei Pflanzen schaffen nun endlich die notwendige Entkriminalisierung. 
Laufende Verfahren sollen eingestellt, eine rückwirkende Löschung von Verurteilungen möglich werden! 

Die legalisierte Abgabe in Cannabis Clubs verbunden mit einem legalen Verkauf von Cannabis durch lizensierte Fachgeschäfte in Modellregionen sind richtige Schritte. 
Dabei wird es auf die konkrete Ausgestaltung der Modellprojekte ankommen. 
Erwachsene Konsumierende brauchen legale Alternativen, Minderjährige haben keinen Zugang. 
So wird der Schwarzmarkt eingedämmt und der Jugendschutz gestärkt. Es sollte klargestellt werden, dass auch die Abgabe von Edibles und Beverages erlaubt wird, denn sie tragen im Vergleich zur Inhalation zur Harm Reduction bei.

Nun muss der Gesundheitsminister den konkreten Gesetzentwurf noch im April vorlegen, damit wir schnell ins parlamentarische Verfahren eintreten können. 
Dort gilt es weiter an der Ausgestaltung zu feilen. 

Kurs: Legalisierung!
    Ein König im Bundestag – das ist zu Recht keine Ein König im Bundestag – das ist zu Recht keine alltägliche Kombi. Denn natürlich ist ein Monarch keine demokratisch legitimierte Person. 

Dennoch, es war schon eine besondere Atmosphäre heute im Bundestag. 
King Charles hat seine Rede zu gleichen Teilen in bezauberndem Deutsch und (natürlich wunderschönem) Englisch gehalten und damit große Verbundenheit verdeutlicht. Er hat seine Rede genutzt um nach dem Brexit Wunden zu heilen und angesichts des Kriegs in der Ukraine gemeinsame Verantwortung zu stärken! Er hat sich klar für Geschlechtergerechtigkeit und Klimaschutz positioniert. Zwischendurch blickte er immer wieder liebevoll zu Camilla. Mein Eindruck war, hier spricht nicht nur eine Mann, der nun König ist, sondern ein Mensch mit feinem Humor und starken Überzeugungen. Das hat mir gut gefallen. #kingcharles #bundestag #zusammenhalt #deutschbritischefreundschaft
    Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Büro Berlin

    Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB
    Bündnis 90/Die Grünen
    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Tel.: 030 227 – 79150
    Fax: 030 227 – 70148
    E-Mail: kirsten.kappert-gonther@bundestag.de

  • Büro Bremen

    Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB
    Bündnis 90/Die Grünen
    Altenwall 25
    28195 Bremen

    Tel.: 0421 – 3011 165
    Fax: 0421 – 3011 150
    E-Mail: kirsten.kappert-gonther.wk@bundestag.de

  • Links

    Grüne im Bundestag

    Bündnis 90/Die Grünen

    Grüne Bremen

    Grüne Jugend Bremen

    Greens/EFA im Europäischen Parlament

    Heinrich-Böll-Stiftung

  • Social Media

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • Soundcloud
  • Newsletter
  • Informationsfahrten nach Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑