Am 28. Januar war ich zu Gast im „Podcast für Deutschland“ der F.A.Z. und sprach dort mit Andreas Krobok über den Start der Impfkampagne. Ich meine, dass wir eine deutlich…
Die Gedenkstunde des Deutschen Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus ist für mich jedes Jahr ein wichtiges Ereignis des Erinnerns und der Mahnung. Die heutige Gedenkveranstaltung hat mich ganz besonders…
Wie wurde die Impfstrategie der Europäischen Union entwickelt? Ist sie gerecht? Welchen Einfluss hat und hatte sie auf Entscheidungen im deutschen Bundestag und wie wirkt sich die Strategie konkret in…
Die gesundheitliche Aufklärung der Bevölkerung ist ein Schlüssel zur Bewältigung der Corona-Pandemie. Die BZgA füllt ihre wichtige Funktion in der Krise jedoch nicht angemessen aus. Darüber kann auch die Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine…
Die Cannabispolitik der Bundesregierung kriminalisiert nicht nur tausende Bürgerinnen und Bürger, sie unterdrückt auch den landwirtschaftlichen Anbau von Hanf. Dabei ist die Cannabispflanze ein ökologischer Alleskönner. Hanf kann zur Dämmung,…
Zum Antrag einer Sondersitzung des Ausschusses für Gesundheit erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Obfrau im Gesundheitsausschuss: „Das derzeitige Infektionsgeschehen und insbesondere die Virusmutation erfordern weiteren Handlungsbedarf. Die sich hieraus ableitenden Maßnahmen müssen…
Der Grüne Kreisverband Lichtenberg hatte am 11. Januar zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „Die Covid-Impfung aus feministischer Perspektive“ eingeladen. Als Gäste waren Dr. Paula Piechotta, Dr. Andrea Nakoinz und ich…
Im Observer Gesundheit erschien am 11. Januar ein Beitrag vom Spitzenfrauen Gesundheit e.V., in dem wir deutliche Nachbesserungen am Führungspositionen-Gesetz II einfordern. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass in den Vorständen…
Mit dem Weser Kurier habe ich Anfang des Jahres über die Corona-Politik und seelische Gesundheit gesprochen. Die Politik muss das Thema Einsamkeit stärker in den Blick nehmen. Die Situation, dass…
In der Nacht vom 8. auf den 9. September 2020 wurde das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos durch einen Brand zerstört. Bereits zuvor war das Lager Moria über…
Die Pandemie hat auch erhebliche gesellschaftliche und seelische Auswirkungen. Mit Henning Bleyl von der Heinrich Böll Stiftung Bremen habe ich am 16. Dezember über die sogenannten Querdenker, Einsamkeit und Solidarität…
In der aktuellen Ausgabe des Magazins iX Forum spreche ich mit Martina und Albrecht Klöpfer über politische Gestaltungsmöglichkeiten bei der Geschlechterparität in Medizin und Selbstverwaltung. Es ist nicht sinnvoll, sondern…