Am 31.8., 19 Uhr, beim noon. Machtmissbrauch, Sexismus und Rassismus machen auch vor Kulturinstitutionen nicht halt. In den letzten Monaten häufen sich Berichte aus unterschiedlichen Häusern in ganz Deutschland. Rufe…
Veranstaltungen
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz – die Klimakrise gefährdet unsere Gesundheit und andersherum stimmt es auch: Maßnahmen die das Klima schützen, die Energie-, Verkehrs-, Ernährungswende helfen auch unserer Gesundheit. Mit ausgewiesenen Expert*innen…
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz – die Klimakrise gefährdet unsere Gesundheit und andersherum stimmt es auch: Maßnahmen die das Klima schützen, die Energie-, Verkehrs-, Ernährungswende helfen auch unserer Gesundheit. Mit ausgewiesenen Expert*innen…
Auch bei der Bundestagswahl 2021 spielen europapolitische Fragen eine zentrale Rolle: Wie lassen sich die Folgen der Corona-Pandemie erfolgreich bekämpfen und der Zusammenhalt auf dem Kontinent wieder stärken? Wie können…
Mittwoch, 30. Juni 202119:00 Uhr per Videokonferenz Mit Prof. Dr. Hajo Zeeb, Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPSDr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB Im Sommer sollen alle erwachsenen Bürger*innen ein Impfangebot…
Datum: 21. Juni 2021Zeit: 19:00 – 20:30Ort: online per GoToMeeting: https://global.gotomeeting.com/join/285666917 Die Umwelt- und Klimabilanz des Verkehrs – was wir ändern müssen mit Dr. Martin Lange, Umweltbundesamtund Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB und Grüne Spitzenkandidatin…
16. Juni, 19-21 Uhr, Online-Diskussion und digitale Workshops In Krisenzeiten spitzen sich gesellschaftliche Prozesse zu. Die Erfahrung der Pandemie hat tiefe, existentielle Ängste aktiviert und ein neues Bewusstsein dafür geschaffen,…
NS-„Euthanasie“-Morde und Zwangssterilisation. Nachgeschichte erforschen Zwischen 1939 und 1945 wurden fast 300 000 Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen ermordet, darunter viele Kinder und Jugendliche. Die Verbrechen fanden „halb geheim,…
Solange die medizinische Lehre und Forschung immer noch vom männlichen Normkörper ausgeht und die Kompetenz von Frauen in den Entscheidungsgremien des Gesundheitswesens systematisch zu wenig vorkommt, solange verlieren wir unterm…
Wie jede*r von uns die eigene Gesundheit, Krankheit und Lebensplanung erlebt, hängt maßgeblich mit unserem Geschlecht zusammen: mit Geschlechterrollen, sozialen Erwartungen und körperlichen Eigenschaften. Deshalb erfordert eine gerechte Gesundheitsversorgung Gendersensibilität….