Pressestatements

Stellungnahme zum Kabinettsbeschluss über das Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG)

Zum heutigen Kabinettsbeschluss über das Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG) erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Schön, dass man in der Bundesregierung den Personalmangel in der Pflege angehen will, aber es reicht…

Weiterlesen »

Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zu Immunitätsbescheinigungen

Zur Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zu Immunitätsbescheinigungen in der Covid-19-Pandemie erklären Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung, und Kordula Schulz-Asche, Berichterstatterin für Infektionsschutz: „Die Absage des Ethikrats an einen Immunitätsausweis ist folgerichtig. Jens Spahn hat die Debatte…

Weiterlesen »

Statement zum Bericht des Bundesrechnungshofs zur drohenden Insolvenz von Krankenhäusern

Zum Bericht des Bundesrechnungshofs zur drohenden Insolvenz von Krankenhäusern erklären Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik, und Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: „Der Bericht des Rechnungshofes, über den die ,Rheinische Post‘ berichtet, bestätigt den von…

Weiterlesen »

© Thomas Trutschel

Stellungnahme zur Drogenaffinitätsstudie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Zur heute vorgestellten Drogenaffinitätsstudie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) erklärt Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Drogenpolitik: „Die Prohibition verhindert offensichtlich nicht den steigenden Konsum bei Jugendlichen, sie verhindert den Jugend- und Gesundheitsschutz….

Weiterlesen »

© Thomas Trutschel

Statement zum „Krankenhaus Rating Report“ des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung

Zum „Krankenhaus Rating Report“ des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung erklären Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik, und Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: „Die schlechte finanzielle Lage vieler Kliniken zeigt den großen Handlungsbedarf, vor dem…

Weiterlesen »