In Verschiedenen Interviews zum verbesserten Cannabis Gessetz betone ich den Erfolg der Änderungen und Paradigmenwechsel, für den sich viele Menschen jahrzehntelang eingesetzt haben. In den Verhandlungen ist es uns gelungen,…
Pressespiegel
Hier finden Sie eine Auswahl von Pressebeiträgen, die sich mit meiner politischen Arbeit auseinandersetzen.
Beim Fachtag des Arbeitskreises Frauengesundheit am 21. Oktober sprach ich mit Expertinnen aus Praxis und Forschung darüber, wie die Über-, Unter- und Fehlversorgung in der Schwangerschaft behoben werden können. Mir…
Der Druck auf die Seelen ist enorm. Seelische Erkrankungen nehmen im Zuge der vielen aktuellen Krisen weiterhin zu. Schon jetzt kann dem hohen Hilfebedarf nicht vollständig entsprochen werden. Die Reform…
Bei der ersten Lesung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zum kontrollierten Umgang mit Cannabis habe ich in meiner Rede darauf hingewiesen, welchen Schaden das Verbot von Cannabis anrichtet. Über die Debatte berichtet…
Ich meine, es macht keinen Sinn zu sagen, „wenn du Cannabis konsumieren willst, dann musst du das in deinen eigenen vier Wänden machen.“ Mit der tagesschau habe ich über den…
In diesem Film kommen von Schizophrenie betroffene Menschen zu Wort. Das ist gut, denn von ihren Erfahrungen hören wir immer noch viel zu wenig. Gefragt nach den Schwachstellen des Gesundheitssystems…
Web.de hat mit mir über Zugangshürden bei der Versorgung von Menschen mit seelischen Erkrankungen gesprochen. Ich erwarte, dass der Bundesgesundheitsminister dem Gemeinsamen Bundesausschuss zügig den Auftrag erteilt, eine neue psychotherapeutische…
Im Welt Interview spreche ich über den Cannabis Gesetzentwurf. Dabei mache ich deutlich, dass wir für echten Gesundheitsschutz und eine wirkliche Alternative zum Schwarzmarkt die Hürden nicht zu hoch anlegen….
Es ist soweit, der Gesetzentwurf zur Cannabis-Legalisierung kommt endlich ins parlamentarische Verfahren und die Legalisierung wird nach langem Warten konkret. Noch ist der Gesetzentwurf an vielen Stellen zu restriktiv, umso…
Mit sieben weiteren Mitgliedern des Ausschuss für Gesundheit habe ich mich mit Vertreter des „Bundesnetzwerks Hörbehinderung und Sucht“ haben einen Tag lang in der Klinik Lengerich des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)…
Ich bedauere sehr, dass im Bundestag beide Gesetzentwürfe zur Sterbehilfe keine Mehrheit gefunden haben. Im Interview mit Buten un binnen ordne ich die Folgen ein. Zum Interview geht es hier.
DER SPIEGEL berichtet über den Antrag zur Stärkung der Suizidprävention.Mir ist wichtig, dass Menschen mit Suizidgedanken nicht alleingelassen werden und in der Gesellschaft offener über Suizid gesprochen wird. Suizide sind…