Der Weser Kurier berichtete am 28. August über meine erneute Bewerbung um Platz 1 der Bundestagsliste der Bremer Grünen. Zum Artikel geht es hier.
Presse
Hier finden Sie eine Auswahl von Pressebeiträgen, die sich mit meiner politischen Arbeit auseinandersetzen.
Das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtete am 28. August über meine Forderung nach menstruationsfreundlicheren Arbeitsbedingungen. Menstruation ist etwas ganz Normales, manche Frauen sind während ihrer Tage sogar leistungsfähiger, andere haben starke Schmerzen….
Anlässlich einer Handysammelaktion von Grüner Jugend und BUND sprach die taz.bremen am 25. August mit mir über Fragen des Konsums, der Nachhaltigkeit und das Ziel der Aktion. Die Produktion von…
Der Stadtteilkurier berichtet über meine Sommertour 2020 und den Besuch im integrativen Klimaquartier Buntentor. Zum Artikel geht es hier.
RND berichtet über unseren Antrag zu Gesundheitsregionen und stellt die Forderung nach einer neuen Aufgabenverteilung zwischen Ärzt*innen und anderen Gesundheitsberufen in den Vordergrund. In unserem starr nach Sektoren getrennten Gesundheitswesen…
Die Rheinische Post berichtete am 19. August über Überlegungen, den Karneval dieses Jahr bundesweit ausfallen zu lassen. Karneval unter hygienischen Bedingungen ist schwer vorstellbar. Das Virus versteht keinen Spaß. Gesundheit…
Menstruation ist nach wie vor tabuisiert. Viele Frauen melden sich daher nicht krank, sondern werfen sich Schmerzmittel ein. Es ist aber absolut notwendig, dass Frauen sich morgens am Telefon bei…
Die WELT berichtete am 18. August über eine drohende Überforderung der Gesundheitsämter. Die Personalsituation und die technische Infrastruktur des Öffentlichen Gesundheitsdienstes müssen dringend verbessert werden. Gesundheitsminister Spahn und die Länder…
Der Berliner Kurier berichtete am 16. August über die bisher ausbleibenden Mittel aus dem Förderprogramm für ein digitales und technisches Update der Gesundheitsämter. Gesundheitsminister Spahn und die Länder müssen dafür…
Die Berliner Zeitung berichtete am 16. August über die Situation bei der Organspende. Leider wird das Potenzial der Organspendebereitschaft in Deutschland immer noch nicht voll ausgeschöpft. Entgegen ihrer gesetzlichen Pflichten…