Der Tagesspiegel berichtete am 24. September über den Stand der Umsetzung eines Transplantationsregisters. Vier Jahre nach dem Beschluss zur Errichtung eines solchen Registers findet noch immer kein Datenaustausch statt. Das…
Presse
Hier finden Sie eine Auswahl von Pressebeiträgen, die sich mit meiner politischen Arbeit auseinandersetzen.
Die Ärzte Zeitung berichtete am 24. September über Empfehlungen zum Thema Prävention und Gesundheitsförderung, die im Rahmen des Hauptstadtkongresses Digital, an dem auch ich teilgenommen habe, vorgestellt wurden. Ich begrüße…
Der Tagesspiegel berichtete am 24. September über die Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage von mir. Daraus geht hervor, dass es pandemiebedingt zu Lieferverzögerungen von in Deutschland angebautem Medizinalcannabis…
Verschiedene Medien berichteten am 23. September über die Stellungnahme des Deutschen Ethikrates zum Immunitätsausweis. Die Absage des Ethikrates an einen Immunitätsausweis ist folgerichtig. Jens Spahn hat die Debatte ohne jede…
Zum heutigen Kabinettsbeschluss über das Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG) erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: „Schön, dass man in der Bundesregierung den Personalmangel in der Pflege angehen will, aber es reicht…
Leidenschaft und Augenmaß gehören zu meinem Politikverständnis. Was das mit dem Bohren dicker Bretter und Verantwortungsethik zu tun hat und wie mich der Soziologe Max Weber auch noch 100 Jahre…
Zur Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zu Immunitätsbescheinigungen in der Covid-19-Pandemie erklären Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung, und Kordula Schulz-Asche, Berichterstatterin für Infektionsschutz: „Die Absage des Ethikrats an einen Immunitätsausweis ist folgerichtig. Jens Spahn hat die Debatte…
Zum Europäischen Drogenbericht erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Drogenpolitik: Die Antwort auf den Europäischen Drogenbericht darf nicht noch mehr nutzlose Repression sein. Die europäische Drogenproduktion nimmt unter den Bedingungen…
Zum Bericht des Bundesrechnungshofs zur drohenden Insolvenz von Krankenhäusern erklären Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Gesundheitspolitik, und Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: „Der Bericht des Rechnungshofes, über den die ,Rheinische Post‘ berichtet, bestätigt den von…
Verschiedene Medien berichteten am 16. September über die Ablehnung unseres Entwurfs eines Cannabiskontrollgesetzes im Gesundheitsausschuss des Bundestages. Die Vernunft bleibt unser Ansporn – auf der Langstrecke wird die Legalisierung gewinnen….