Der Tagesspiegel berichtete am 19. November über aktuelle Vorhaben, mehr Rechtssicherheit für Notfallsanitäterinnen und -sanitäter in Einsätzen herzustellen. Diese werden zwar längst dazu ausgebildet, eigenverantwortlich lebensrettende Maßnahmen durchzuführen, dürfen diese…
Presse
Hier finden Sie eine Auswahl von Pressebeiträgen, die sich mit meiner politischen Arbeit auseinandersetzen.
Das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtete am 19. November über unseren Antrag zur dauerhaften Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und einem Ausbau der Public Health-Perspektive in unserem Gesundheitswesen. Wir Grüne fordern die Bundesregierung…
Zu den Beratungen des Dritten Bevölkerungsschutzgesetzes erklären die Obleute der FDP, Die Linke-Bundestagsfraktion und Bündnis 90/Die Grünen im Gesundheitsausschuss Andrew Ullmann, AchimKessler und Kirsten Kappert-Gonther: „Die Pandemie fordert auch dem…
Die Deutsche Presseagentur berichtete am 7. November über unser Autor*innenpapier zum Umgang mit kolonialen Spuren im öffentlichen Raum. Zum Artikel geht es hier.
Der SPIEGEL berichtete am 6. November über Forderungen nach gesetzlichen Regelungen zur Verteilung knapper Beatmungsplätze. Nicht zuletzt angesichts der steigenden Zahlen an Covid-19-Patient*innen in Intensivstationen benötigen die Krankenhäuser Rechtssicherheit und…
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete am 3. November über die Zahl der Organspender in Deutschland, die trotz der Corona-Krise gestiegen ist. Zum Artikel geht es hier.
Zu Berichten über die aktuelle Überlastung der Gesundheitsämter erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: „Die aktuelle Überlastung der Gesundheitsämter kommt mit Ansage. Spätestens seit dem Frühjahr war die defizitäre Lage des…
Die Ärzte Zeitung berichtete am 29. Oktober über die Aussprache zum Versorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz im Bundestag. Der Gesetzentwurf hält nicht das, was er im Titel verspricht. Die angekündigten Regelungen sind…
Am 28. Oktober berichtete MedWatch über die anstehende Reform der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Ich bin der Auffassung, dass die Vermittlung einer kritischen Gesundheitskompetenz im Zentrum der gesundheitlichen Aufklärung…
Die Insolvenz des Apothekenrechenzentrums AvP bringt viele Apotheken an den Rand des Ruins. Heute beschäftigte sich der Gesundheitsausschuss im Bundestag in einer Sondersitzung mit dem Thema. Doch die Fraktionen von…