Das ZDF berichtete am 17. Mai über vorbestehende Probleme im Gesundheitssystem, die wir in der Coronakrise wie unter einem Brennglas sehen – von Pflegenotstand, über den Öffentlichen Gesundheitsdienst bis zur…
Meinung
Hier finden Sie eine Sammlung von Portraits und Beiträgen, in denen ich meine Meinung zu gesellschaftlichen Fragen darstelle.
Die Bremer Seniorenvertretung hat mich gebeten, einen „Mutmach-Brief“ an die hiesigen Seniorinnen und Senioren zu senden. Das habe ich sehr gern gemacht. Zum Brief an die Seniorinnen und Senioren geht…
In der Europäischen Union haben sich Staaten zusammengeschlossen, um miteinander die großen Herausforderungen der Menschheit besser gestalten zu können. Die Corona-Krise trifft uns in einem uns bisher unbekannten Ausmaß und…
Überall auf der Welt häufen sich derzeit dieselben Berichte: In den Krankenhäusern, Arztpraxen und in den Pflegeheimen, also an der Frontlinie im Kampf gegen das Corona-Virus, fehlt es am Notwendigsten…
Was macht Angst mit einer Gesellschaft, wie begegnen wir dem Ruf nach immer restriktiveren Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie und woher kommt dieser Ruf eigentlich? Und andererseits: Was bedeutet Isolierung…
Die psychosozialen Folgen der Corona-Krise und der notwendigen Kontakteinschränkungen zur Verlangsamung des Virusausbreitung sind gravierend. Doch sie lassen auch die Solidarität und das Gemeinwesen stärker keimen als im gesellschaftlichen Normalbetrieb….
Mit Heike Haarhoff und Ulrich Schulte von der taz habe ich über Gefühle in der Corona-Krise gesprochen – über Angst und Einsamkeit, über den Ruf nach autoritären Maßnahmen und darüber,…
In der Psychotherapie gibt es eine wunderbare Übung. Wir gucken auf heute aus der imaginierten Perspektive von in fünf Jahren zurück. Die Germanistinnen nennen das Futur II. Was werden wir…
Ein aufregendes Jahr geht zu Ende. Ein guter Zeitpunkt, um euch von ganzem Herzen zu danken. Danke für euer Interesse, eure Unterstützung, eure guten Ideen! Ich finde die Gedichte von…
Ganz Havanna war auf der Straße, Alte und Junge, bunt gemischt – freundlich feiernd. Wir sieben Abgeordnete des Deutschen Bundestags mitten drin. Anlässlich des 500. Jubiläums von Havanna und des…