Bibliotheken spielen als öffentliche Orte auch in der digitalen Welt eine wichtige Rolle. Am 26. März 2021 fand der 2. Bibliothekspolitische Bundeskongress statt. Für die Podiumsdiskussion „Bibliothek als öffentlicher Ort….
Kulturelle Bildung und Bibliotheken
Mit Patricia Oliveira von Memorial Libraries habe ich über Bibliotheken als Orte der Begegnung, als Orte des Gedächtnisses und als notwendige Orte gerade in der Pandemie gesprochen. Das Interview kann…
Zum morgigen Welttag des Buches erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Berichterstatterin für Bibliotheken: Öffentliche Bibliotheken sind besondere Kultur- und Bildungseinrichtungen, die mit ihren Angeboten die gesamte Bevölkerung ansprechen. Sie sind offen…
Unter der Überschrift „Sonntagsöffnungszeiten von Öffentlichen Bibliotheken ermöglichen“ habe ich einen Gastbeitrag in der Fachzeitschrift „Bibliotheksdienst“ verfasst. Sonntagsgeöffnete Bibliotheken können einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Bildung, zum lebenslangen Lernen und…
Bibliotheken sind weit mehr als Aufbewahrungsorte für Bücher. Bibliotheken sind Räume der Begegnung für alle, für Kinder, Jugendliche und Familien. Der Besuch einer Bibliothek ist nicht abhängig vom Portemonnaie. Öffentliche…
Anlässlich der Studie „Bibliotheken/Digitalisierung/Kulturelle Bildung. Horizont 2018“ hat der Rat für kulturelle Bildung ein Interview mit mir geführt, in dem wir über die Rolle von Bibliotheken für kulturelle Teilhabe, die…
Am 9. Juni erschien im Weser Kurier ein Gastbeitrag von mir, in dem ich für die Sonntagsöffnung von öffentlichen Bibliotheken ausspreche. Als Orte der Begegnung ermöglichen sie nicht nur einen…
In der taz. am Wochenende vom 5./6. Mai ist ein Interview mit mir enthalten, in dem ich mich für eine freiwillige Sonntagsöffnung öffentlicher Bibliotheken ausspreche. Das mit Dirk Knipphals geführte…
Interview mit dem Weser Kurier am 15. März 2017 über den Nutzen einer „Art:Card“, mit der Familien gratis oder vergünstigt Museen besuchen können sollen.
Rede in der Bremischen Bürgerschaft am 21.01.2016
Kulturelle Bildung ist wichtig für die (seelische) Entwicklung eines jeden Menschen. Es ist sinnvoll und notwendig, kulturelle Erziehung zu fördern und kulturelle Bildung zum integralen Bestandteil der Schulausbildung zu machen…