In der aktuellen Ausgabe der Gesellschaftspolitischen Kommentare (gpk) habe ich einen Gastbeitrag zur stärkeren Verankerung von Gesundheitsförderung veröffentlicht. Im Sinne des Health in all policies-Ansatzes der Weltgesundheitsorganisation müssen wir gesundheitsfördernde…
Gesundheitsförderung
Anlässlich der Vorstellung des ersten NPK-Präventionsberichts am 25. Juni 2019 erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung und Obfrau im Gesundheitsausschuss: „Auch wenn der Präventionsbericht die Entwicklung schönfärbt – es…
Anlässlich des von den Koalitionsfraktionen zurückgezogenen Antrags zum Start einer Nationalen Diabetes-Strategie erklären Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung, sowie Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflegepolitik und selbst Diabetes-Typ-2-Betroffene: „Die Große…
Zum Internationalen Tag „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung“ erklären Ulle Schauws, Sprecherin für Frauenpolitik, und Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: Weibliche Genitalverstümmelung ist eine menschenrechtsverletzende Praxis, die endlich ein…
Die Bundesregierung ignoriert wissenschaftliche Erkenntnisse zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Lichtverschmutzung. Künstliche Beleuchtung kann ein gesundheitliches Problem darstellen. Übermäßige Beleuchtung unterdrückt die Ausschüttung des Botenstoffs Melatonin, dieser ist zuständig für…
Aus meiner schriftlichen Frage an das Bundesgesundheitsministerium geht hervor, dass die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) aufgrund einer Mittelsperrung durch den GKV-Spitzenverband seit 2016 kaum Gelder für Leistungen zur Prävention…
Über meine Kritik an der Forderung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zur Einführung einer Notaufnahme-Gebühr berichten Die Welt und die Ärztezeitung. Die Artikel können hier und hier nachgelesen werden.
Der selbstbestimmte Zugang zu zuverlässigen, qualitativ hochwertigen und individuell passenden Verhütungsmitteln muss für alle, unabhängig von Einkommen und Wohnort, gewährleistet sein. Deswegen ist eine bundeseinheitliche Regelung notwendig, die Empfängerinnen und…
Sehr geehrte Frau Mortler, ein Werbeverbot für Tabak ist überfällig. Bei allen Differenzen in der Drogen- und Suchtpolitik unserer Parteien, fanden wir Grünen es immer, genau wie Sie, notwendig ein…
Diese Woche schrieb ich der Drogenbeauftragten der Bundesregierung einen Brief, in dem ich das Einknicken der Großen Koalition vor der Tabaklobby kritisiere: in dem Koalitionsvertrag ist – trotz erster Ankündigungen –…
Die Bundesregierung tut bisher viel zu wenig, um gegen Gesundheitsbeeinträchtigungen durch Bahnlärm vorzugehen. Aus einer Antwort des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) auf eine schriftliche Frage von mir…
Die Techniker Krankenkasse in Bremen hat mich zu einem Schnack im Bürgerpark eingeladen. Dabei ging es unter anderem um die ersten 100 Tage im Bundestag, grüne Erfolge in den Jamaika-Sondierungsgesprächen…