Diabetes ist weltweit auf dem Vormarsch, Deutschland gehört zu den zehn Ländern, die die höchste Zunahme bei der Diabetesprävalenz verzeichnet. Höchste Zeit also für einen nationalen Rahmenplan zur Reduktion von…
Gesundheitsförderung
Im Gesundheitswesen besteht eine Tendenz, hohes Gewicht zu pathologisieren. Hochgewicht wird auch dann als Krankheitsursache herangezogen, wenn die Beschwerden nicht darin begründet liegen. Etwa drei Viertel der Erfahrungen von Diskriminierungen…
Die Covid-19-Pandemie zeigt, dass Gesundheit weit mehr ist als ein individuelles Geschehen. Die öffentliche Sorge um die Gesundheit aller (Public Health) ist der Schlüssel zur Bewältigung der Corona-Krise. Der Öffentliche…
Das ZDF berichtete am 17. Mai über vorbestehende Probleme im Gesundheitssystem, die wir in der Coronakrise wie unter einem Brennglas sehen – von Pflegenotstand, über den Öffentlichen Gesundheitsdienst bis zur…
Am 14. Mai verabschiedete der Deutsche Bundestag das Zweite Bevölkerungsschutzgesetz – ein Gesetz von enormer Tragweite. Nicht alle im vorliegenden Gesetzentwurf enthaltenen Maßnahmen sind dafür geeignet, zielgenau und solidarisch zur…
Die Corona-Pandemie stellt unser Land und die ganze Welt vor eine nie dagewesene Herausforderung. Wir sehen die schon lange vorhandenen Problemlagen im Gesundheitswesen jetzt in der Krise wie unter einem…
Zur Debatte über die Unterstützung der Gesundheitsämter durch den Bund erklärt Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: „Der in den vergangenen Jahrzehnten heruntergesparte Öffentliche Gesundheitsdienst muss dringend handlungsfähiger werden. Eine Erkenntnis…
Anlässlich des Internationalen Hebammentags sprach die taz am 5. Mai mit mir über die Situation in der Geburtshilfe. Die bestehenden Probleme in der Geburtshilfe sehen wir jetzt durch Corona wie…
Zum Tag der gesunden Ernährung am 7. März erklären Renate Künast, Sprecherin für Ernährungspolitik, und Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: „Fehlernährung macht krank. Deshalb brauchen wir eine Ernährungswende mit klaren Regeln für die Ernährungsindustrie….
Anlässlich des World Obesity Day am 4. März erklärt Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: Der World Obesity Day, der Welttag der Adipositas, bietet Anlass, um die Aufmerksamkeit auf die Diskriminierung und Stigmatisierung…
Anlässlich der aktuellen WHO-Studie zu Bewegung und Gesundheit erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: „Die Bundesregierung muss in Sachen Gesundheitsförderung entschieden nachsteuern. Es reicht nicht, an das individuelle Verhalten…
Der jahrelange Stillstand um die nationale Diabetes-Strategie muss ein Ende haben. Die von der WHO geforderten Rahmenpläne sind ein zentraler Schlüssel, um Diabetes mellitus erst gar nicht entstehen zu lassen….