Angela Merkel hat am Wochenende zu Recht die Junge Union gerügt, weil sie in ihrem geschäftsführenden Vorstand genau 0 Prozent Frauen haben. Die Hälfte der Bevölkerung nicht repräsentiert, 2018? Das…
Frauengesundheit
Mühsam näh(e)rt sich das Eichhörnchen. Deutschland ist das einzige EU-Land, in dem die Hebammenausbildung immer noch nicht akademisiert ist, obwohl EU-Recht dieses ab spätestens Januar 2020 fordert. Jetzt endlich bewegt…
Zur stagnierenden Zahl der Kaiserschnittentbindungen in Deutschland erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: „Kaiserschnitte können Leben retten. Die hohen Kaiserschnittraten in Deutschland deuten aber darauf hin, dass sie zu häufig…
Deutschland ist das letzte Land in der Europäischen Union, in dem Hebammen noch nicht akademisch ausgebildet werden. Das hat die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage unserer Fraktion ergeben….
Deutschland ist das letzte Land der EU, das seine Hebammen nicht akademisch ausbildet. Bis 2020 muss sie das laut EU-Recht ändern. Doch die Bundesregierung tut nichts. Das geht aus der…
Zur Veröffentlichung der neuen Richtlinien der Bundesärztekammer zur künstlichen Befruchtung erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: Die neuen Richtlinien der Bundesärztekammer zu assistierten Reproduktion sind ein großer Schritt nach vorn….
Zum Internationalen Tag der Frauengesundheit erklären Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung, und Ulle Schauws, Sprecherin für Frauenpolitik: Frauengesundheit muss zum Thema in der Bundesregierung werden. Und zwar auch jenseits der Debatte…
Viele Frauen und Männer wünschen sich ein Leben mit Kindern, Elternschaft gehört für sie zu einem glücklichen und erfüllten Leben dazu. Auch viele nicht verheiratete Paare wünschen sich Kinder, und…
Berlin, München, Bremen, Köln – überall im Land häufen sich Berichte über Schwangere, die trotz Wehen an der Kliniktür abgewiesen wurden, weil die Kreißsäle überfüllt waren. In ländlichen Regionen genau…
Im Rahmen einer kleinen Anfrage haben meine Fraktion und ich die Bundesregierung zu Angeboten für klinische und außerklinische Geburtshilfe in Deutschland befragt. Aus der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) wird ersichtlich,…
Gesundheitspolitische Entscheidungen betreffen einfach jede und jeden im Alltag und gerade dann, wenn es uns nicht gut geht. Was aber wenn fast alle relevanten Entscheidungen von Männern getroffen werden? Ist…
Am 14. Februar kommentierte Heike Haarhoff von der Tageszeitung die Statistik zur Repräsentanz von Frauen in der Selbstverwaltung, die die Bundesregierung als Reaktion auf die unter meiner Federführung entstandene Kleine Anfrage…