Am 11. April hat der Deutsche Bundestag im Rahmen einer Orientierungsdebatte über den sogenannten PraenaTest, den Bluttest auf Trisomie 21 diskutiert. Die Redner*innen hatten jeweils drei Minuten Zeit. Wer mag,…
Frauengesundheit
Viel zu lange hat die Bundesregierung die Bedürfnisse von Schwangeren und Hebammen ignoriert. Nun liegt der Referentenentwurf für ein Gesetz zur Ausbildungsreform für Hebammen vor. Endlich! Im Rahmen der Regierungsbefragung…
Am 26. März veröffentlichte der Weser Kurier einen Gastkommentar von mir über den Mangel an Hebammen und notwendige Reformen in der Geburtshilfe. Zum Artikel geht es hier.
Anlässlich meiner Veranstaltung „Born under a lucky star“ sprach die tageszeitung am 26. März mit mir über notwendige Reformen in der Geburtshilfe. Zum Interview geht es hier.
Zu den Plänen von Gesundheitsminister Spahn, die Ausbildung von Hebammen zu reformieren, erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: „Endlich sieht Spahn ein, dass EU-Verordnungen auch für ihn gelten. Die Akademisierung der Hebammenausbildung steigert…
Im Rahmen der Regierungsbefragung am 13. März erkundigte ich mich bei Ministerin Dr. Franziska Giffey, wie sie die Position von Frauen im Gesundheitswesen stärken will. Die Expertise von Frauen gehört…
Endlich hat Gesundheitsminister Jens Spahn anerkannt, dass das EU-Recht auch für sein Ministerium gilt und die Vollakademisierung des Hebammenberufs in Aussicht gestellt. Wir Grüne halten die Akademisierung für einen zentralen…
Zum Internationalen Tag „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung“ erklären Ulle Schauws, Sprecherin für Frauenpolitik, und Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: Weibliche Genitalverstümmelung ist eine menschenrechtsverletzende Praxis, die endlich ein…
Frauen sind in Führungspositionen der Krankenkassen und ihrer Verbände, den Organisationen der Ärzte- und Zahnärzteschaft sowie weiteren Organisationen der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen stark unterrepräsentiert. In meiner Rede vom 13. Dezember…
Der Tagesspiegel berichtete am 11. Dezember über den Antrag für eine Frauenquote in der Selbstverwaltung des Gesundheitswesens und die anstehende Debatte im Bundestag. Zum Artikel geht es hier.
Die große Mehrheit der Kinder in Deutschland wird auf natürlichem Wege geboren, ohne dass es einer medizinischen Intervention bedarf. Kommt es unter der Geburt allerdings zu Komplikationen, können Mütter und…
Die Tagesschau berichtete am 17. Oktober über die Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn, den Hebammenberuf zukünftig zu akademisieren. In der Berichterstattung wird auch auf meine Einschätzung eingegangen, dass dieser Schritt längst…