Gesundheitspolitische Entscheidungen betreffen einfach jede und jeden im Alltag und gerade dann, wenn es uns nicht gut geht. Was aber wenn fast alle relevanten Entscheidungen von Männern getroffen werden? Ist…
Frauengesundheit
Medienberichte zur Repräsentanz von Frauen in der Selbstverwaltung
Am 14. Februar kommentierte Heike Haarhoff von der Tageszeitung die Statistik zur Repräsentanz von Frauen in der Selbstverwaltung, die die Bundesregierung als Reaktion auf die unter meiner Federführung entstandene Kleine Anfrage…
PM: Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung
Zum Internationalen Tag „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung“ am 07.02.2018 erklären Ulle Schauws, Sprecherin für Frauenpolitik, und Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: Etwa 200 Millionen Mädchen und Frauen werden weltweit durch Genitalverstümmelung schwerwiegende gesundheitliche…
Das Parlament: „Unerfüllte Sehnsucht“
Die Wochenzeitung Das Parlament veröffentlichte am 5. Februar einen Artikel, der sich mit der Bundestagsdebatte um Kinderwunschbehandlung auseinandersetzt. Hier wird auch auf meinen Redebeitrag im Bundestag vom 1. Februar eingegangen. Der Artikel…
Rede im Bundestag zu Kinderwunschbehandlungen
Im Rahmen der Beratung des FDP-Antrags „Förderung von Kinderwunschbehandlungen“ hielt ich am 1. Februar meine erste Rede im Deutschen Bundestag. Die vom Bundestag bereitgestellte Aufnahme der Rede können Sie hier…
Interview mit der taz: „Strafe schreckt ab“
Interview mit der taz am 28. Juli 2017 Warum ich meine, dass Schwangerschaftsabbrüche nichts im Strafgesetzbuch zu suchen haben.