Zur Zeit melden sich besonders viele Patient*innen bei mir, um auf Versorgungsengpässe von medizinischem Cannabis aufmerksam zu machen. Das Selbsthilfenetzwerk Cannabis-Medizin Patienteninformation hat einen Mängelmelder ins Leben gerufen. Die Bundesregierung…
Drogen- und Suchtpolitik
Der Kölner Stadtanzeiger berichtet am 13.07. von einer Studie des Vereins „Arbeitskreis gegen Spielsucht“, ob an Raststätten und Autohöfen die gesetzlichen Vorgaben zum Schutz von Minderjährigen und Spielern an Geldspielautomaten…
Zur heutigen Vorstellung der Cannabis-Petition im Petitionsausschuss des Bundestages erklären Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Drogenpolitik und Dr. Manuela Rottmann, Obfrau im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz: Mit fast 80.000 Unterschriften war die…
Am 8. Juni fand die erste Beratung des Grünen Gesetzentwurfes für ein Tabakwerbeverbot statt. Mit dem Gesetz sollen vermeidbare Risiken für die menschliche Gesundheit insbesondere bei Kindern und Jugendlichen reduziert werden….
Am 6. Juni war ich zu Gast im Kulturradio des Rundfunks Berlin-Brandenburg. Gemeinsam mit Erik Bodendieck von der Bundesärztekammer und interessierten Hörer*innen diskutierte ich darüber, ob und inwieweit Cannabis legalisiert…
Zur laufenden Justizministerkonferenz und der Diskussion um die geringe Menge Cannabis, bei der unter bestimmten Voraussetzungen keine Strafverfolgung droht, erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Drogenpolitik: „Eine Vereinheitlichung der geringen Menge, bei der keine…
Zu den aktuellen Aussagen der Drogenbeauftragten Mortler zu Cannabis und zu Tabakwerbung erklärt Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Drogenpolitik: „Die Cannabispolitik der Drogenbeauftragten Mortler steht in einer Tradition mit der Alkoholprohibition der…
Deutschland ist das einzige Land in der Europäischen Union, in dem großflächige Außenwerbung auf Plakaten oder Tabakwerbung im Kino immer noch erlaubt ist. Mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung…
Der Hanfverband hat ein ausführliches Video-Interview mit mir geführt.
Der Weser Kurier hat am 22.04.18 einen Gastkommentar von mir zum Verbot der Tabakaußenwerbung veröffentlicht. Hier geht es zum Artikel.