Bibliotheken sind weit mehr als Aufbewahrungsorte für Bücher. Bibliotheken sind Räume der Begegnung für alle, für Kinder, Jugendliche und Familien. Der Besuch einer Bibliothek ist nicht abhängig vom Portemonnaie. Öffentliche…
Aus dem Bundestag
Hier finden Sie Beiträge über meine politische Arbeit im Bundestag, Veranstaltungshinweise in Berlin und weitere aktuelle Informationen aus der Hauptstadt.
Deutschland leidet unter kolonialer Amnesie. Zeit, das endlich zu ändern. Darum haben wir Grüne einen umfassenden Antrag zur Aufarbeitung unseres kolonialen Erbes vorgelegt, der gestern im Bundestag debattiert wurde.
Am 14. Februar hat der Bundestag das Gesetz zu besseren Strukturen bei der Organspende beschlossen. Auch die Grüne Bundestagsfraktion hat dem Entwurf zugestimmt, da es sich im Kern um ein…
Deutschlands koloniale Fremdherrschaft über Teile Afrikas, Ozeaniens und Chinas ist ein verdrängtes Kapitel seiner Geschichte. In der offiziellen Erinnerungskultur der Bundesrepublik wurden das Unrecht der deutschen Kolonialherrschaft, die damit verbundenen…
Eigentlich ist es eine Selbstverständlichkeit, einst geraubte Gegenstände wieder an die rechtmäßigen Eigentümer zurückzugeben und die dafür notwendige Forschung umfassend zu unterstützen. Doch die Bundesregierung kann noch immer nicht sagen,…
Obwohl die Bundesregierung das ökologische Problem, das von weggeworfenen Zigarettenkippen ausgeht, erkannt hat, tut sie so gut wie nichts dagegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf meine kleine…
Am 17. Januar wurde der Entwurf für ein Gesetz für bessere Zusammenarbeit und bessere Strukturen bei der Organspende im Bundestag debattiert. In meiner Rede lobe ich den Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums…
Frauen sind in Führungspositionen der Krankenkassen und ihrer Verbände, den Organisationen der Ärzte- und Zahnärzteschaft sowie weiteren Organisationen der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen stark unterrepräsentiert. In meiner Rede vom 13. Dezember…
Der Bundestag hat am 13. Dezember über das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) debattiert. Im Gesetz hat Gesundheitsminister Spahn auch die Schaffung von zusätzlichen Hürden für psychisch Kranke geplant. Ein Vorschlag, der…
Menschen in einer psychischen Krisensituation brauchen keine zusätzliche Hürde wie eine vorgeschaltete Instanz, die Gesundheitsminister Spahn in einem Gesetzentwurf vorschlägt, sondern schnelle, passgenaue und niederschwellige Hilfe. Mehr dazu im Interview…