Bei der Infrastruktur zur Erhaltung des kulturellen Erbes muss die Bundesregierung deutlich eine Schippe drauflegen. Die Antworten der Bundesregierung machen deutlich, dass der Zustand einzelner Depots der Stiftung Preußischer Kulturbesitz…
Aus dem Bundestag
Hier finden Sie Beiträge über meine politische Arbeit im Bundestag, Veranstaltungshinweise in Berlin und weitere aktuelle Informationen aus der Hauptstadt.
Im Zuge einer britischen Strafexpedition wurden 1897 Tausende Kunstobjekte aus dem Edo Königreich — einem Teil des heutigen Nigerias — geraubt. Unter den geraubten Objekten befanden sich auch die weltberühmten…
Am 13. September wurde im Bundestag der Gesundheitshaushalt für das Jahr 2020 debattiert. Die Bundesregierung steht in der Verantwortung, eine gute Gesundheitsversorgung für alle zu sichern. Arme Menschen sterben hierzulande…
Menschliche Überreste aus kolonialen Kontexten müssen umgehend identifiziert und den Herkunftsgesellschaften zur Rückgabe angeboten werden. Die Antwort der Bundesregierung auf meine kleine Anfrage zeigt, dass die Beauftragte für Kultur und…
Am 26. Juni debattierte der Bundestag über zwei Gesetzentwürfe zur Reform der Organspende. Gemeinsam mit weiteren Abgeordneten befürworte ich die Stärkung der Entscheidungsbereitschaft, die auf Befähigung und Ermutigung bei Selbstbestimmung…
In der Regierungsbefragung am 26. Juni habe ich die Bundeskanzlerin gefragt, wie sie zu einem Tabakwerbeverbot steht und wann dem Gesundheits- und Jugendschutz endlich Vorrang vor Lobbyinteressen gegeben wird. Klar…
Gute Geburtshilfe ist kein „nice to have“, sie ist die Grundlage des Lebens – von uns allen. Am 6. Juni debattierte der Bundestag in erster Lesung über das Gesetz zur…
Am 6. Mai stellte eine fraktionsübergreifende Gruppe unter meiner Beteiligung einen Gesetzentwurf zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende vor. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, eine stets widerrufbare Entscheidung klar…
Die Diamorphinvergabe ermöglicht Heroinsüchtigen ein gutes Leben. Obwohl die Bundesregierung eine durchweg positive Bilanz aus der zehnjährigen Diamorphinvergabe zieht, weigert sie sich, diese Behandlungsform einem größeren Kreis von Betroffenen zugänglich…
Am 30. Juni 2000, vor fast 20 Jahren, bekannte sich der Deutsche Bundestag mit dem Osterappell „Humanitäre Grundsätze in der Flüchtlingspolitik beachten“ zum umfassenden Flüchtlingsschutz. Der von Christian Schwarz-Schilling (CDU)…