In der aktuellen Podcast-Folge des Weser Kurier spreche ich mit Moderatorin Hannah Krug über Marihuana, wie es war, meine Tochter mit zu Vorlesungen zu nehmen und meine Faszination für das…
Aus dem Bundestag
Hier finden Sie Beiträge über meine politische Arbeit im Bundestag, Veranstaltungshinweise in Berlin und weitere aktuelle Informationen aus der Hauptstadt.
In einer neuen Folge des Podcasts „Hinten links im Kaiser Friedrich“ sprechen WK-Chefredakteurin Silke Hellwig und Wigbert Gerling mit mir über Schuhe, Gesundheitspolitik, verwirrende Flure im Bundestag und Cannabis. Zum…
Passend zu den Sommerferien haben auch die Abgeordneten des Deutschen Bundestages zum Ende der Legislatur Noten bekommen. Weitere Infos gibt es hier.
Die aktuelle Ausgabe des profil:GRÜN – das Magazin der Grünen Bundestagsfraktion – enthält ein Portrait von mir. Zugegebenermaßen nicht ganz eine “Homestory”, aber wer ein bisschen mehr erfahren möchte, welche…
Mit Nebelkerzen und Salamitaktik versuchen die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) und Kulturstaatsministerin Monika Grütters als Stiftungsratsvorsitzende von fehlenden politischen Willen und einer Provenienzforschung ohne Koordinatensystem abzulenken. Nicht nur bei den…
Die Aufarbeitung des deutschen Kolonialismus gehört zu den Themen, die mich in dieser Wahlperiode besonders umgetrieben haben. Noch immer wird über dieses Unrecht zu wenig gesprochen. Habt ihr schonmal von…
Multiresistente Keime kosten Leben. Sie fallen nicht vom Himmel, sondern werden in den Ställen der industriellen Tierhaltung geradezu gezüchtet. Für uns Grüne ist klar: Wir müssen endlich raus aus der…
Kinder und Jugendliche sind von der Corona-Pandemie und den Infektionsschutzmaßnahmen besonders betroffen. Seit Monaten sehen sie sich mit einer Ausnahme- und Krisensituation konfrontiert. Sie verzichten auf prägende Erfahrungen des kindgerechten…
Zum Austausch im Bundestagsausschuss für Gesundheit mit der EU-Kommissarin für Gesundheit, Stella Kyriakides, an diesem Freitag erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Obfrau im Ausschuss für Gesundheit: Der konstruktive Austausch des Ausschusses für…
Für doppelt geimpfte Menschen wird wieder mehr Kontakt möglich, das ist gut. Es muss jetzt aber darauf geachtet werden, dass alle Menschen zügig ein Impfangebot erhalten, in Deutschland und weltweit….
Solange die medizinische Lehre und Forschung immer noch vom männlichen Normkörper ausgeht und die Kompetenz von Frauen in den Entscheidungsgremien des Gesundheitswesens systematisch zu wenig vorkommt, solange verlieren wir unterm…
Am 26. April diskutierte ich in der Sendung „Kontrovers“ im Deutschlandfunk mit weiteren Gästen über die sogenannte „Corona-Notbremse“, die der Deutsche Bundestag in der vergangenen Woche beschlossen hatte. Eine bundeseinheitliche…