Trotz der Herausforderungen durch eine mögliche zweite Welle hat die Bundesregierung keine Informationen über die derzeitige Personalsituation im Öffentlichen Gesundheitsdienst. Auch finanzielle Mittel für das versprochene „digitale Update“ seien bisher…
Aus dem Bundestag
Hier finden Sie Beiträge über meine politische Arbeit im Bundestag, Veranstaltungshinweise in Berlin und weitere aktuelle Informationen aus der Hauptstadt.
Über ein Jahr nach der Verabschiedung weitreichender gesetzlicher Regelungen zur Stärkung der Organspende wird das Potential der Spendebereitschaft in Deutschland immer noch nicht voll realisiert. Das geht aus der Antwort…
Niedergelassene Praxen und Kliniken meldeten seit März für mehr als 400.000 Beschäftigte Kurzarbeit an. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage von mir hervor. Es war…
Im Rahmen einer schriftlichen Frage habe ich die Bundesregierung gefragt, ob sie sich über die NS-Verstrickungen der Brinkmann AG bewusst ist und welche Schlussfolgerungen sie daraus hinsichtlich des Umgangs mit…
Die kulturpolitische Aufarbeitung des kolonialen Erbes verliert offenbar an Schwung, bevor sie richtig Fahrt aufgenommen hat. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf meine kleine Anfrage hervor. Gemessen an…
Diabetes ist weltweit auf dem Vormarsch, Deutschland gehört zu den zehn Ländern, die die höchste Zunahme bei der Diabetesprävalenz verzeichnet. Höchste Zeit also für einen nationalen Rahmenplan zur Reduktion von…
Was für ein dickes Brett! Nach so vielen Jahren des Einsatzes für mehr Gesundheitsschutz kam es auf ein paar Stunden auch nicht mehr an. Kurz vor Mitternacht war es dann…
Bei der Beschlussfassung zu dem oben genannten Antrag weiche ich vom Abstimmungsverhalten meiner Fraktion ab. Ich stimme dem Antrag nicht zu, sondern enthalte mich, da dieser meine persönliche Haltung nicht…
Im Gesundheitswesen besteht eine Tendenz, hohes Gewicht zu pathologisieren. Hochgewicht wird auch dann als Krankheitsursache herangezogen, wenn die Beschwerden nicht darin begründet liegen. Etwa drei Viertel der Erfahrungen von Diskriminierungen…
Tabakwerbung schadet. Sie konterkariert Prävention. Das haben auch alle EU-Länder begriffen. Nur Deutschland hinkt bis heute hinterher. Gut, dass nun endlich auch die Union anerkannt hat, das sich das ändern…