In einer sogenannten Orientierungsdebatte hat der Bundestag erstmals das Für und Wider einer allgemeinen Corona-Impfpflicht ausgelotet. In meinem Beitrag habe ich für eine Impfpflicht für alle Erwachsenen ab 18 Jahren…
Aus dem Bundestag
Hier finden Sie Beiträge über meine politische Arbeit im Bundestag, Veranstaltungshinweise in Berlin und weitere aktuelle Informationen aus der Hauptstadt.
Am 24. Januar war ich zu Gast in der Deutschlandfunk-Sendung Kontrovers und habe dort gemeinsam mit Linda Teuteberg (FDP) und Stephan Mayer (CSU) über das Für und Wider einer allgemeinen…
Am 23. Januar führte buten un binnen mit mir ein Interview über die anstehende Bundestagsdebatte zur allgemeinen Impfpflicht gegen das Corona-Virus. Im Gespräch erläutere ich, wieso ich für eine solche…
Warum die einrichtungsbezogene Impfpflicht nur ein erster Schritt sein kann, dass die Pflege dringend gestärkt werden muss und warum ich eine allgemeine Impfpflicht für richtig halte, darüber habe ich im…
Im Bundestag haben wir am 13. Januar über die Ampel-Pläne für die Gesundheitspolitik debattiert. Die Pandemie erschüttert uns, Einsamkeit und seelischer Druck nehmen zu. Deswegen nehmen wir die seelische Gesundheit…
Die Ministerpräsidentenkonferenz hat am 7. Januar den Bundestag aufgefordert, eine allgemeine Impfpflicht auf den Weg zu bringen. Ich finde das richtig. Damit eine Impfpflicht wirksam werden kann, muss sie gut…
In der NDR Info-Sendung „Kein Streit… ist keine Lösung“ habe ich am 2. Dezember mit dem Medizinhistoriker Prof. Dr. Malte Thießen darüber diskutiert, wie sinnvoll eine allgemeine Impfpflicht zur Bewältigung…
Der Kabarettist Erwin Pelzig hat mich in die 3sat-Sendung „Beim Pelzig auf der Bank“ eingeladen. Nicht auf der Bank, sondern im Stehen spreche ich mit ihm über den Gesundheitszustand der…
Im Deutschlandfunk-Interview hat Christoph Heinemann mit mir über die Verschärfungen bei den geplanten Änderungen am Infektionsschutzgesetz gesprochen. Die geschäftsführende Bundesregierung hat es versäumt, rechtzeitig Maßnahmen gegen die vierte Welle einzuleiten….
Wegen der Pandemie könnte die Zahl psychischer Erkrankungen deutlich zunehmen. Im „ÄrzteTag“-Podcast der Ärzte Zeitung benenne ich vier Dinge, die jetzt zu tun sind. Zur Podcast-Folge geht es hier.
Die kontrollierte Abgabe von Cannabis ist überfällig. Ob im Parlament, bei Podiumsdiskussionen oder auf Demos – Cannabis gehört auf die Tagesordnung. Mit dem grünen Cannabiskontrollgesetz zeigen wir, was passieren muss,…
Zur Ablehnung einer Anhörung zum Auskunftsanspruch des Arbeitgebers zum Impfstatus von Arbeitnehmer*innen erklären Dr. Kirsten Kappert-Gonther, die Obfrau der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Prof. Dr. Andrew Ullmann, Obmann der FDP-Fraktion,…