Am 27. Mai 2022 berichtete das Deutsche Ärzteblatt über die Orientierungsdebatte des Bundestags zum Thema Suizidbeihilfe. Mit einer interfraktionellen Gruppe von Abgeordneten aller demokratischer Fraktionen setze ich mich für einen…
Aus dem Bundestag
Hier finden Sie Beiträge über meine politische Arbeit im Bundestag, Veranstaltungshinweise in Berlin und weitere aktuelle Informationen aus der Hauptstadt.
Am 18. Mai 2022 berichtete Deutschlandfunk über die Orientierungsdebatte zur Suizidhilfe im Bundestag. Dabei wurde auch der Gesetzesentwurf zur Regulierung der Sterbehilfe betrachtet, für den ich mich mit einer interfraktionellen Gruppe…
Zur Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses, in der auch die Förderung mehrerer Bremer Projekte beschlossen wurde, sagt Kirsten Kappert-Gonther, MdB für Bündnis 90/Die Grünen aus Bremen: „Es ist geschafft! Die Haushaltsverhandlungen in…
Am 18. Mai 2022 berichtete ZDFheute über die Orientierungsdebatte zur Sterbehilfe im Bundestag. Auch ich habe dort eine Rede gehalten und mich mit einer interfraktionellen Gruppe von Abgeordneten aller demokratischer…
Am 18. Mai 2022 berichtete die Frankfurter Allgemeine Zeitung über die Orientierungsdebatte zur Suizidhilfe im Bundestag. Mit einer interfraktionellen Gruppe von Abgeordneten aller demokratischer Fraktionen setzte ich mich für einen…
Am 18. Mai 2022 habe ich im Bundestag in der Orientierungsdebatte zu Suizidassistenz eine Rede gehalten. Eine Orientierungsdebatte im Bundestag ist etwas ganz Besonderes. Hier geht es um Haltung und…
Im Interview mit dem Deutschlandfunk erläutere ich, warum ich die Impfpflicht ab 60 Jahren für einen vernünftigen Kompromiss halte. Sollte die Impfquote im Herbst allerdings weiterhin eine große Lücke aufweisen,…
Am 18. März hat der Deutsche Bundestag über weitere Änderungen am Infektionsschutzgesetz debattiert. Ich habe in meiner Rede deutlich gemacht, dass der Gesetzesentwurf für mich und meine Fraktion einen Kompromiss…
Am 9. Februar war ich zu Gast in der phoenix runde und habe dort mit weiteren Gästen über die Frage nach Lockerungen der Infektionsschutzmaßnahmen diskutiert. Ich meine, wir können dann…
Am 31. Januar war ich zu Gast bei ZDFheute live und habe dort mit dem Bayerischen Gesundheitsminister, Klaus Holetschek (CSU), darüber diskutiert, wann der geeignete Zeitpunkt für Lockerungen der Corona-Maßnahmen…
Im Rahmen einer Bundespressekonferenz hat eine fraktionsübergreifende Gruppe unter meiner Beteiligung am 27. Januar einen Vorschlag zur Neuregelung der Sterbehilfe vorgelegt. Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) im Februar 2020…
Der Politik-Podcast des Hessischen Rundfunks berichtete am 27. Januar über die Erkrankung Endometriose. Jede 10. Frau ist davon betroffen. Und doch ist die Endometriose noch eine ziemlich unbekannte Erkrankung, es…