Klaus Dörner war der Einzige, der bei uns rauchen durfte, wenn er in unserem Gästezimmer übernachtet hat, Klaus Dörner war mehr als nur mein akademischer Lehrer, Klaus Dörners ethische und sozialpsychiatrische Überzeugungen grundieren meine Haltung zu Fragen von Gerechtigkeit, psychosozialen Notwendigkeiten und unserem Umgang miteinander, ob gesellschaftlich oder im psychiatrischen Kontext, Tag für Tag.
Prof. Dr. Dr. Klaus Dörner ist am 25.09.2022 mit 88 Jahren in Gütersloh gestorben.
Er wird so sehr fehlen, er wird mir so sehr fehlen, sein geistiges Erbe aber bleibt. Es wird uns Auftrag und Mahnung sein weiter für eine menschliche Sozialpsychiatrie einzustehen – heute und alle Tage.
Danke. Ruhe in Frieden
Verwandte Artikel
Solidarität mit dem Protest in Lützerath
Die Klimakrise macht mir und vielen anderen Menschen große Sorgen. Ich setze mich im Bundestag dafür ein, dass wir so schnell wie möglich aus der Kohle aussteigen und Klimaschutz umfassend…
Weiterlesen »
Zu Gast im Podcast des Integrierten Gesundheitscampus Bremen
Was sind zentrale gesundheitspolitische Vorhaben für diese Legislaturperiode, wie arbeitet eigentlich der Gesundheitsausschuss und was bedeutet das für Bremen? Um all das und mehr geht es in dem Interview mit…
Weiterlesen »
© Linda Neddermann
Weser Report-Interview: „Direkte Folgen der Klimakrise“
Mit dem Weser Report sprach ich über die anstehende Bundestagswahl, die Corona-Pandemie und unsere gesundheitspolitischen Schwerpunkte für die nächste Legislaturperiode. Zum Interview geht es hier.
Weiterlesen »