sfd Seminargruppe FSJ und FÖJ 2022

Engagement stark machen

„Mich orientieren“, „gucken, ob ich wirklich Erzieher werden will“, „Erfahrungen fürs Leben sammeln“, „der Gesellschaft was zurückgeben“ und, und, und…die Motive, warum junge Menschen sich für ein freiwilliges soziales/ökologisches/kulturelles/politisches Jahr entscheiden sind so vielfältig, wie die Freiwilligendienstler*innen selbst. Heute habe ich mich im Rahmen unserer grünen Themenwoche „Engagement stark machen“ mit Bremer*innen der sfd Bremen Jugendfreiwilligendienste getroffen, die ein freiwilliges Jahr machen, oder Menschen dabei unterstützen eine geeignete Stelle zu finden und während ihres Jahres begleiten.

Was ist eine grüne Themenwoche?

Immer mal wieder schwärmen wir von der Grünen Bundestagsfraktion überall in unserer Republik aus zu einem speziellen Thema aus, um zu erfahren, was gut läuft, was besser laufen müsste. Aktuell befassen wir uns mit Fragen rund ums ehrenamtliche Engagement. Anschließend tragen wir die Erfahrungen in der Fraktion in Berlin zusammen und die gesammelten Erkenntnisse fließen in aktuelle Gesetzgebung ein.

Mir wurden eine Reihe von Forderungen mitgegeben, von kostenlosem ÖPNV für Freiwilligendienstleistende, über mehr und bessere Infos über die Möglichkeiten schon in der Schule bis zu dem Wunsch das Jahr in Teilzeit absolvieren zu können.

Einig waren sich alle: es ist eine tolle Chance so ein freiwilliges Jahr! Und ich finde, es ganz wunderbar, dass junge Menschen sich für andere so engagieren!

#starkMACHEN #engagementstarkmachen

Verwandte Artikel