Es ist ein Meilenstein für die Legalisierung von Cannabis, dass der Gesundheitsminister Eckpunkte angekündigt hat. Eine Legalisierung, die den Gesundheits- und Jugendschutz verbessert, kann jedoch nur gelingen, wenn sie nicht zu restriktiv ist, denn sonst beziehen die Konsumierenden ihr Cannabis weiter vom Schwarzmarkt.
Eine erste Einschätzung zum Eckpunktepapier habe ich in verschiedenen Interviews gegeben:
https://www.pnp.de/nachrichten/politik/Gruene-kritisieren-Plaene-zur-Cannabis-Legalisierung-Zu-restriktiv-4461113.html
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100067922/cannabis-legalisierung-20-gramm-ab-18-jahren-kritik-an-lauterbach-plaenen-.html
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/138242/Aufregung-um-Cannabisfreigabe-Regierung-dementiert-erste-Details?
https://www.weser-kurier.de/politik/inland/lauterbach-legt-eckpunkte-zur-cannabis-legalisierung-vor-doc7n8n7tb60o5mnobnk1l
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Stellungnahme der Regierungskommission zur Reform der psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung
Zur Stellungnahme der Regierungskommission zur Reform der psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung erklärt Kirsten Kappert-Gonther, Stellvertretende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses: „Wir begrüßen die Stellungnahme der Regierungskommission zur Reform der psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung. Stärkerer…
Weiterlesen »
Bundeskabinett bringt Cannabis-Teillegalisierung auf den Weg
Es ist soweit, der Gesetzentwurf zur Cannabis-Legalisierung kommt endlich ins parlamentarische Verfahren und die Legalisierung wird nach langem Warten konkret. Noch ist der Gesetzentwurf an vielen Stellen zu restriktiv, umso…
Weiterlesen »
Interview zur Wahl der Bremischen Bürgerschaft
Herzlichen Glückwunsch an Andreas Bovenschulte und die SPD zum Wahlsieg!Für uns Grüne ist das Wahlergebnis enttäuschend.Nur noch etwa 12 %, das ist erschütternd wenig. Mir tut es besonders leid, um all die Kandidierenden, die in…
Weiterlesen »