Das Ärzteblatt zitiert mich zur Weiterentwicklung der Richtlinie zur Personalausstattung von psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen. Ich finde, für eine zukunftsorientierte bedarfsgerechte Personalbemessung müssen über die Richtlinie hinaus noch einige weitere Schritte gegangen werden.
Zum Artikel geht’s hier: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/137547/Psychiatrische-Kliniken-Grundsaetzlich-positive-Stimmen-zu-Anpassungen-der-PPP-Richtlinie
Verwandte Artikel
Mittagsmagazin: Drogen ganz legal – oder nicht?
Das Mittagsmagazin vom 23.03.2023 hat mit mir zum Thema rechtlicher Status von LSD-Derivaten gesprochen – ein Katz-und-Maus-Spiel, was der Staat nicht gewinnen kann. Der Beitrag ist hier zugänglich: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/mittagsmagazin/videos/drogen-ard-mittagsmagazin-video-100.html
Weiterlesen »
Aufzeichnung: Resilienz im Gesundheitswesen
In der Gesprächsreihe Planetary Health Dialoges habe ich gemeinsam mit Prof. Dr. Ferdinand M. Gerlach über die Residenz im Gesundheitswesen und erforderliche Maßnahmen zur Sicherstellung der Notfallversorgung in Deutschland gesprochen….
Weiterlesen »
Ambulante Versorgung in Deutschland: Leuchtturmprojekte stellen sich vor
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat am 15. März 2023 zum fünften Mal zu seiner traditionellen Frühjahrsveranstaltung „Ausgezeichnete Gesundheit – Exzellente Beispiele ambulanter Versorgung“ eingeladen.In innovativen Pitches und…
Weiterlesen »