Im Interview mit Mitmischen berichte ich von den Erfahrungen der Ausschuss Reise in die USA und Kanada und erkläre, warum die Cannabis-Legalisierung in Deutschland dem Jugend und Gesundheitsschutz helfen würde.
-
Kirsten bei Twitter
Psychotherapeut*innen für Kinder und Jugendliche sollten als eigenständige Arztgruppe in der Bedarfsplanung aufgeführt werden!
Für eine bessere Versorgung! #mentalhealthmattersGesundheitsminister für Reform der Bedarfsplanung der kinder- und jugendärztlichen Versorgung: Stuttgart – Reformbedarf im Bereich der Kinder- und Jugendärzte sehen die Gesundheitsminister der Länder. Im Rahmen eine… http://dlvr.it/Shjygt #Gesundheitsministerkonferenz
-
Kirsten bei Facebook
4 days ago
Für Bremen in Berlin. Das bedeutet auch, wenn immer möglich in Bremen unterwegs zu sein, um hier den Kontakt zu pflegen. Eine ganze Reihe von Projekten werden auch in Bremen direkt aus Bundesmitteln finanziert. So auch der Jugend-Migrations-Dienst und die Respekt-Coaches, der Caritas Bremen. Was sind denn Respekt-Coaches, fragt ihr euch vielleicht. Das habe ich mich zumindest gefragt. Das sind Personen die mit Schüler*innen gemeinsam Programme beispielsweise zur Konfliktbewältigung, Interaktionsfähigkeit, Toleranzstärkung und Medienkompetenz durchführen. Geplant und durchgeführt werden die Programme von Abdul Sari und seinen Kolleg*innen gemeinsam mit Bremer Künstler*innen. Ich fand’s sehr überzeugend! Gefördert werden die Respekt-Coaches direkt aus dem Jugendministerium von Lisa Paus. Ich kann sagen, sehr gut investiertes Geld! Wobei die Förderung das Eine ist und das Andere, mit wieviel Engagement ein Projekt durchgeführt wird. Das war sehr überzeugend, was wir heute in Bremen Huchting erlebt haben. Danke für eure tolle Arbeit! ... See MoreSee Less -
Kirsten bei Instagram
Verwandte Artikel
Ärzteblatt: Organspende: Zahlen rückläufig, neue Debatte über Reform
Das Organspendegesetz als gescheitert zu erklären, bevor es umfassend umgesetzt und seine Umsetzung evaluiert worden ist, halte ich für verfrüht. Das Ärzteblatt berichtete hierzu im Zusammenhang des Vorstoßes von Bundesgesundheitsminister…
Weiterlesen »
Online-Veranstaltung zur Psychosozialen Notfallversorgung
Wie kann die psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) besser im Bevölkerungsschutz verankert werden? Welche Probleme und Hürden gibt es bei den Übergängen ins psychosoziale Versorgungssystem?Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz berichtet im Nachgang über die…
Weiterlesen »
Bremische Evangelische Kirche Rundfunkbeauftragte: Was macht die Angst mit Deiner Seele?
Im Interview mit der bremischen evangelischen Kirche habe ich über die Ängste unserer Zeit und einen guten Umgang mit Ihnen gesprochen.Das Interview zum Nachhören gibt es hier.
Weiterlesen »