Marburg an der Lahn.
Obwohl ich nun seit über zwei Jahrzehnten im schönen Bremen lebe und Bremen schon lange auch emotional mein zu Hause ist, spüre ich nach wie vor auch eine tiefe Verbindung mit Marburg.
Hier wurde ich geboren und habe meine ersten Schuljahre verbracht. Später kam ich in diese schöne kleine Stadt zurück zum Medizinstudium. Hier habe ich mein Studium abgeschlossen und promoviert, habe geheiratet und unsere beiden Kinder zur Welt gebracht. Hier sind mein Vater und meine beiden Großmütter beerdigt.
Anlässlich der 800-Jahr-Feier hat die Oberhessische Presse ein kleines Portrait über mich geschrieben.
Verwandte Artikel
NDR: Schizophrenie – Meine unheimliche Begleiterin
In diesem Film kommen von Schizophrenie betroffene Menschen zu Wort. Das ist gut, denn von ihren Erfahrungen hören wir immer noch viel zu wenig. Gefragt nach den Schwachstellen des Gesundheitssystems…
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
WEB.DE: „Der Druck auf die Seelen hat zugenommen“
Web.de hat mit mir über Zugangshürden bei der Versorgung von Menschen mit seelischen Erkrankungen gesprochen. Ich erwarte, dass der Bundesgesundheitsminister dem Gemeinsamen Bundesausschuss zügig den Auftrag erteilt, eine neue psychotherapeutische…
Weiterlesen »
Drogenpolitikerinnen wollen bei der Legalisierung deutlich weiter gehen als der Gesundheitsminister
Im Welt Interview spreche ich über den Cannabis Gesetzentwurf. Dabei mache ich deutlich, dass wir für echten Gesundheitsschutz und eine wirkliche Alternative zum Schwarzmarkt die Hürden nicht zu hoch anlegen….
Weiterlesen »